Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

18.10.2019

15:27

Jan Kunath im Interview

Rewe-Manager: „Wir spüren die Konkurrenz durch Start-ups“

Von: Florian Kolf

Als stellvertretender Rewe-Chef verantwortet Jan Kunath das Digitalgeschäft. Er hält Gewinne im Lieferdienst für möglich – auch wenn es länger dauert als erwartet.

„Wir testen Elektro-Lastenräder und Elektroautos für den Lieferservice.“ Oliver Tjaden/laif

Jan Kunath

„Wir testen Elektro-Lastenräder und Elektroautos für den Lieferservice.“

Herr Kunath, wie nah sind Sie im Liefergeschäft schon an der Profitabilität?
Wir sind an bestimmten Standorten vor Zentralkosten mit dem Lieferservice in der Nähe der schwarzen Null.

Ist es denn realistisch, in diesem Geschäft jemals einen Gewinn zu erzielen?
Der größte Teil der Kosten sind die technologischen Entwicklungskosten, und die werden jetzt immer geringer. Wenn eine bestimmte Umsatzgröße erreicht ist, kann man das Geschäft auch mit den Zentralkosten profitabel betreiben. Leider etwas langsamer, als wir ursprünglich angenommen hatten. Wenn wir das Gesamtpaket im Onlinegeschäft sehen, inklusive unseres Marktplatzgeschäfts, dann ist die Profitabilität gar nicht mehr so weit entfernt.

Immer mehr Start-ups drängen ins Liefergeschäft. Tut Ihnen das weh?
Start-ups wie Flaschenpost oder Picnic beleben den Markt, weil sie helfen, die Akzeptanz des Lieferdienstes zu steigern. Aber wir spüren natürlich auch die Konkurrenz, weil sie im Anfang oft sehr aggressiv agieren.

Wie bereiten Sie sich auf mögliche Dieselfahrverbote in den Städten vor?
Wir testen Elektro-Lastenräder und Elektroautos für den Lieferservice. Ein signifikanter Anteil unseres Fuhrparks ist bereits auf Euro-6-Norm. Und da wo notwendig, könnten wir relativ schnell reagieren. Aber man muss auch sehen, dass Elektroautos im Lieferdienst noch mehr Nachteile als Vorteile haben, beispielsweise bei der Reichweite.

Herr Kunath, vielen Dank für das Interview.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×