Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

28.07.2022

14:52

Konsumgüter

„Nestlé lässt bei der Preissetzung seine Muskeln spielen“: Produkte werden weltweit teurer

Von: Jakob Blume, Florian Kolf

PremiumDer Schweizer Konzern hebt die Preise im weltweiten Durchschnitt um 6,5 Prozent an. CEO Mark Schneider bereitet die Konsumenten auf weitere Erhöhungen vor. Der Handel protestiert.

Nestlé stellt Marken wie KitKat, Nespresso und San Pellegrino her.

Produkte

Nestlé stellt Marken wie KitKat, Nespresso und San Pellegrino her.

Zürich, Düsseldorf Gestiegene Einkaufs- und Rohstoffpreise treffen auch den Schweizer Nahrungsmittelriesen Nestlé. Doch bislang gelingt es dem Hersteller von Marken wie San Pellegrino, Nespresso, Maggi oder KitKat, die höheren Kosten an die Konsumenten weiterzugeben. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2022 um 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Das organische Wachstum, bei dem Zukäufe herausgerechnet werden, legte um 8,1 Prozent auf 45,6 Milliarden Schweizer Franken (umgerechnet rund 46,8 Milliarden Euro) zu. Haupttreiber der Zuwächse waren Preiserhöhungen um 6,5 Prozent im weltweiten Durchschnitt. Die Preismacht des Nahrungsmittelriesen half dabei, die operative Marge bei 16,9 Prozent nahezu stabil zu halten.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×