Der C919 von Comac soll Modellen von Airbus und Boeing Konkurrenz machen. Anfang 2023 will China Eastern Airlines die ersten Flüge mit dem Kurzstreckenjet anbieten.
Erstflug des C919 im Jahr 2017
Analysten gehen nach einem Bericht vom vergangenen Monat davon aus, dass Comac bis zum Jahr 2030 jährlich etwa 25 Maschinen produziert.
Bild: Reuters
Peking Die chinesische Luftaufsicht hat grünes Licht für die Massenproduktion des heimischen Kurzstreckenjets C919 gegeben. Das teilte der Hersteller Comac am Dienstag mit. Der C919 ist ein Rivale für das Airbus-Modell A320neo und die 737 MAX von Boeing und soll ab kommendem Monat an die ersten Kunden ausgeliefert werden.
Ab der ersten Jahreshälfte 2023 soll die Maschine bei China Eastern Airlines die ersten Passagiere befördern. Die Analysten von Jefferies gehen nach einem Bericht vom vergangenen Monat davon aus, dass COMAC bis zum Jahr 2030 jährlich etwa 25 Maschinen produziert, das ist ein Bruchteil der Produktion der beiden wichtigsten westlichen Flugzeugbauern.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×