PremiumCarsten Spohr muss sich vorwerfen lassen, den Neustart nach Corona verpasst zu haben. Am Mittwoch tagt der Aufsichtsrat und wird auch fragen: Was ist schiefgelaufen?
Lufthansa A380 in Frankfurt
Sehenden Auges ins Desaster.
Bild: imago images / Rainer Unkel
Frankfurt Investoren schauen mit Sorge auf das Chaos bei Lufthansa. „Das Lufthansa-Management hat gesagt, es wolle stark auf die Privatreisenden setzen. Genau die vergrault man jetzt, indem man sie am Flughafen hängen lässt“, kritisiert Patrick Schuchter, Portfoliomanager bei Union Investment. Es gebe seit Jahren keine klare Strategie, die Spreizung der Marke von Premium bis zu Billig funktioniere nicht.
Die Strategiefrage stellt auch Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance bei Deka Investment. „Bisher war das Mantra der Führung Premium. Jetzt ist der fünfte Stern weg, eine echte Zäsur“, sagt er mit Blick auf den Verlust des Qualitätssiegels „Five Star Airline“.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (2)