Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

01.08.2022

12:52

Luftfahrt

Lufthansa will nachhaltigen Kraftstoff von Shell kaufen

Synthetisches Kerosin gilt als klimafreundlicher Hoffnungsträger. Bis zu 1,8 Millionen Tonnen nachhaltigen Flugkraftstoff soll Shell der Lufthansa bis 2030 liefern.

Bis 2030 will die Airline ihren CO2-Ausstoß halbieren. dpa

Lufthansa-Maschine

Bis 2030 will die Airline ihren CO2-Ausstoß halbieren.

Frankfurt Die Lufthansa will sich beim Mineralölkonzern Shell mit nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) eindecken. Beide Unternehmen hätten eine Absichtserklärung zur Lieferung von bis zu 1,8 Millionen Tonnen SAF in den Jahren 2024 bis 2030 abgegeben, teilte die Lufthansa am Montag mit.

„Eine entsprechende Vereinbarung wäre eine der bedeutendsten kommerziellen SAF-Kooperationen im Luftverkehrssektor und zugleich das bisher größte SAF-Engagement beider Unternehmen“, hieß es weiter. Die Kooperation würde das Ziel von Shell unterstützen, bis 2030 mindestens zehn Prozent seines weltweit verkauften Flugkraftstoffs als SAF anzubieten.

Sustainable Aviation Fuels (SAF) werden aus Reststoffen wie gebrauchtem Speiseöl oder aus erneuerbaren Energien gewonnen. Synthetisches Kerosin verursacht viel weniger CO2-Emissionen, ist allerdings noch viel teurer als klimaschädlicher fossiler Treibstoff. SAF sind der wichtigste Hebel der Luftfahrt, um klimafreundlich zu werden und ihren Beitrag im Kampf gegen die Erderwärmung zu leisten.

Von

rtr

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×