Mehrere Flughäfen sind von Störungen ihrer Internetseiten betroffen. Grund dafür sollen sogenannte DDoS-Angriffe sein.
Flughafen Düsseldorf
Bereits am Mittwoch hatte ein IT-Ausfall der Lufthansa für Chaos im Flugverkehr gesorgt.
Bild: dpa
Berlin Hackerangriffe haben die Internetseiten mehrerer deutscher Airports am Donnerstag vorübergehend lahmgelegt. „Erneut wurden heute die Flughäfen wieder Opfer von groß angelegten DDoS-Attacken“, sagte Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel vom Flughafenverband ADV. Es seien bisher sieben Standorte betroffen.
Bei sogenannten DDoS-Angriffen bekommt eine Website binnen kurzer Zeit so viele Anfragen, dass sie wegen Überlastung zusammenbricht. Dies betraf unter anderem die Flughäfen Düsseldorf, Hannover, Nürnberg, Dortmund und Erfurt-Weimar.
Andere Systeme seien nach bisherigen Kenntnisstand nicht betroffen und der operative Flugbetrieb sei reibungslos verlaufen, erklärte Beisel. „Inwieweit sich die Situation auf weitere Standorte ausweitet, ist offen.“
Bereits Ende Januar kam es einem ähnlichen Vorfall bei deutschen Flughäfen, unter anderem in Hamburg. Bei der Lufthansa hatte es am Mittwoch einen Ausfall ihrer IT-Systeme gegeben – allerdings nicht durch einen Hackerangriff, sondern durch bei Bauarbeiten der Bahn durchtrennte Glasfaserkabel in Frankfurt.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×