Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

30.03.2023

08:56

Payback, Lidl Plus, Kaufland Card

Supermarkt- und Discounter-Kunden sparen kaum Geld

Von: Florian Kolf

PremiumEine Analyse von Hunderttausenden Kassenbons zeigt: Punkte sammeln hat beim Lebensmittelkauf wenig Nutzen. Die Händler setzen trotzdem auf die Kundenkarten – auch wegen der Daten.

Eine Auswertung von Kassenbons zeigt, dass Kunden nur wenig von den Bonusprogrammen profitieren. imago/Arvid Müller

Payback-Nutzung bei Rewe

Eine Auswertung von Kassenbons zeigt, dass Kunden nur wenig von den Bonusprogrammen profitieren.

Düsseldorf Einzelhändler versprechen Kunden mit ihren Bonusprogrammen durch das Sammeln von Punkten lukrative Deals. Die Supermarktkette Rewe etwa spricht von „exklusiven Vorteilen“, wenn man dort die Payback-Karte einsetzt. Edeka wirbt mit „maximal punkten, maximal einfach“ für die Deutschlandcard in der App.

Doch die Bilanz des tatsächlichen Nutzens für Kunden der Lebensmittelhändler ist ernüchternd. In vielen Fällen liegt die Ersparnis bei nicht einmal einem Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von fast 500.000 realen Kassenbons, die das Unternehmen Smhaggle exklusiv für das Handelsblatt durchgeführt hat. Das Start-up hat selbst eine App für den Preisvergleich beim Einkauf entwickelt.

„Der Effekt für den Kunden ist nur minimal“, beobachtet Sven Reuter, Geschäftsführer von Smhaggle. Untersucht wurde der Spareffekt der Programme Payback, Deutschlandcard, Lidl Plus und Kaufland Card. Und dabei zeigten sich durchaus Unterschiede.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×