Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

16.01.2023

09:49

Reisen

DER Touristik plant Übernahme von FTI

Von: René Bender, Christoph Schlautmann

PremiumDie mögliche Übernahme durch DER Touristik hängt an einem Schuldenschnitt. Der ginge auch zulasten der Steuerzahler. Denn der Staat stützte FTI 2020 mit Krediten.

Logo des Reiseveranstalters FTI Touristik dpa

Logo des Reiseveranstalters FTI

Die Münchner FTI-Gruppe ist der drittgrößte Reiseveranstalter Europas. Auf dem Konzern lasten Schulden in Milliardenhöhe.

Düsseldorf Der zweitgrößte europäische Reiseveranstalter, die zum Kölner Rewe-Konzern gehörende DER Touristik Group, greift nach dem Münchener Urlaubskonzern FTI, Europas Nummer drei. Die Verhandlungen befinden sich offenbar in fortgeschrittenem Stadium. Dies erfuhr das Handelsblatt von mehreren mit der anvisierten Transaktion vertrauten Personen. Ein ebenfalls an FTI interessierter US-Finanzinvestor soll zuvor abgesprungen sein.

Ob die Transaktion zwischen DER Touristik und FTI zustande kommt, soll vor allem an einem etwaigen massiven Schuldenschnitt bei FTI hängen. Rewe-Kreise sprechen von einem „Haircut“ und nennen ihn als Voraussetzung für ein Zusammengehen. Dieses würde auch zulasten der Steuerzahler gehen, denn der Staat sprang FTI während der Pandemie mit Bürgschaften, stillen Einlagen und nachrangigen Krediten in einer Gesamthöhe von über einer halben Milliarde Euro zur Seite.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×