Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

08.12.2022

09:20

Süßwarenspezialist

Theramed und Vademecum: Warum Süßigkeitenhersteller Katjes Zahnpasta-Marken von Henkel kauft

Von: Katrin Terpitz, Michael Scheppe

Katjes International übernimmt die Zahnpflegemarken Theramed und Vademecum von Henkel. Nach Bübchen ist das der zweite Zukauf im Körperpflegebereich.

Zu den Zahnpflegemarken gehören Theramed, die Biozahnpasta Vademecum und Licor del Polo sowie Antica Erboristeria. IMAGO/Addictive Stock

Beim Zähneputzen

Zu den Zahnpflegemarken gehören Theramed, die Biozahnpasta Vademecum und Licor del Polo sowie Antica Erboristeria.

Düsseldorf Wer Süßigkeiten isst, braucht auch Zahnpasta. Der Süßwarenspezialist Katjes International jedenfalls sieht in der Zahnpflege Wachstumschancen und hat nun das Geschäft von Henkel Oral Care inklusive aller Markenrechte erworben. Das gab das Unternehmen aus Emmerich am Rhein am Mittwochabend bekannt.

Zu den Zahnpflegemarken gehören Theramed, die Biozahnpasta Vademecum und Licor del Polo sowie Antica Erboristeria, eine kräuterbasierte Mund- und Haarpflege. Theramed wird hauptsächlich in Deutschland vertrieben, die anderen Marken in südeuropäischen Ländern.

Diese Marken erzielten im vergangenen Geschäftsjahr einen Nettoumsatz von über 50 Millionen Euro. Die Übernahme wird über ein Akquisitionsdarlehen sowie aus laufendem Cashflow finanziert. Zum Kaufpreis wollte sich ein Henkel-Sprecher am Donnerstag nicht äußern.

Henkel baut gerade sein Konsumgütergeschäft um. Der Dax-Konzern legt seine kriselnde Kosmetiksparte mit dem besser laufenden Wasch- und Reinigungsmittelgeschäft mit bekannten Marken wie Pril und Persil zusammen. Im gleichen Zuge trennt sich Henkel von Marken, die nicht profitabel sind oder nicht mehr Teil des künftigen Kerngeschäfts sein werden. Das betrifft allein in diesem Jahr Marken mit einem Umsatz von insgesamt über 180 Millionen Euro. Das Mundpflegegeschäft von Henkel sei profitabel, betonte Katjes International.

Die Zahnpasta geht von Henkel zu Katjes International über. © Jahr Henkel AG & Co. KGaA

Theramed-Zahncreme

Die Zahnpasta geht von Henkel zu Katjes International über.

Theramed und Vademecum sind nicht die ersten Marken für Körperpflege, die Katjes International, Schwesterfirma des Süßwarenherstellers Katjes Fassin, zugekauft hat. Vor zwei Jahren wurde Bübchen übernommen, nach eigenen Angaben deutscher Marktführer für Baby- und Kinderpflege. Der Hersteller aus Soest machte damals rund 50 Millionen Euro Umsatz und war profitabel.

„Nach der erfolgreichen Bübchen-Akquisition von Nestlé/Galderma im Jahre 2020 freuen wir uns, in diesem Bereich weitere starken Marken von einem großen und verlässlichen Partner wie Henkel erwerben zu können“, teilte Tobias Bachmüller, geschäftsführender Gesellschafter von Katjes International, mit.

Bübchen-Creme, Treets und Salbei-Bonbons

Katjes International kauft regelmäßig lokal bekannte Konsumgütermarken in Europa zu. Im August wurde der insolvente Panettone-Hersteller Paluani aus Italien geschluckt. Der Umsatz des Spezialisten für Saisongebäck lag 2021 bei rund 40 Millionen Euro. „Unsere Profitabilität im Blick wollen wir weiterwachsen – sowohl über Akquisitionen als auch organisch“, beschrieben die Geschäftsführer einmal ihre Strategie.

Für 2022 erwartet Katjes International einen Umsatz zwischen 260 und 280 Millionen Euro und eine Umsatzrendite von acht bis neun Prozent. Das operative Konzernergebnis lag im ersten Halbjahr allerdings bei minus 3,5 Millionen Euro, was das Unternehmen unter anderem mit Effekten eines Zukaufs begründete.

Katjes International gehört zusammen mit den rechtlich unabhängigen Schwesterfirmen Katjes Fassin und Katjes Greenfood zur Katjes-Gruppe. Katjes Fassin, 1950 von Klaus Fassin gegründet, stellt die bekannten Lakritze und Fruchtgummis her, die seit 2016 vegetarisch sind. Katjes Greenfood investiert in innovative Food-Start-ups.

Katjes International hat sieben Tochterfirmen: In Deutschland sind dies Schokoladen- und Pralinenhersteller Treets Piasten und Dallmann’s Pharma. Zum Hersteller von Salbei-Bonbons, der auch die Hustenbonbons Wick vertreibt, gehört auch Bübchen. Über Bübchen wiederum lief die Übernahme der Zahnpastamarken von Henkel.

Außerdem gehören zu Katjes International die italienischen Süßwarenhersteller Sperlari und Dulcioliva sowie Harlekijntjes, niederländischer Marktführer für Lakritze. Daneben ist Katjes International am britischen Fruchtgummihersteller Candy Kittens und am französischen Süßwarenhersteller Carambar beteiligt.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×