Kurzfristig den Urlaub ändern oder verschieben? Immer mehr Reiseanbieter machen das möglich – und halten ihr wirtschaftliches Risiko für überschaubar.
Leere im Reisecenter
Tui will den Menschen mit mehr Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeiten die Planung des nächsten Urlaubs in Corona-Zeiten einfacher machen.
Bild: dpa
Frankfurt Noch kurz vor Antritt des Urlaubs die Reise und den Anbieter wechseln, wie es bei anderen Dienstleistungen längst gang und gäbe ist? Ganz so einfach wird das wohl nicht werden. Aber die Reiseanbieter bewegen sich mit ihren Angeboten immer stärker in diese Richtung – getrieben vom Coronavirus.
Der größte Reiseveranstalter Deutschlands, die Tui AG, führt mit Beginn des neuen Jahres einen sogenannten Flextarif für Pauschalreisen ein. Wer bereit ist, einen gewissen Aufpreis zu zahlen, bekommt die Möglichkeit, seinen Trip noch unmittelbar vor Beginn gegen einen anderen zu tauschen oder auch zu stornieren. Die Höhe des Zuschlags soll sich nach dem Wert der Reise richten, aber insgesamt überschaubar bleiben.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×