PremiumDie Lippenstift-Verkäufe sind 2022 rasant angestiegen. Das freut die Kosmetikindustrie, für die wirtschaftliche Lage könnte das allerdings ein Warnzeichen sein.
Lippenstift
Wenn die Lippenstift-Verkäufe steigen, ist die wirtschaftliche Lage oft eher schwach.
Bild: Raychan/Unsplash
Düsseldorf Die Lage ist unsicher, das Geld ist knapp – und Konsumenten kaufen mehr Lippenstift. Was erst mal trivial klingt, ist in wirtschaftlich schwierigen Zeiten immer wieder zu beobachten.
Das bemerkt auch Cosnova: Das hessische Familienunternehmen hat 2022 wieder so viele Lippenstifte verkauft wie kein anderes Unternehmen. Im Vergleich zu 2021 steigerte Cosnova den Umsatz mit Lippenstiften seiner meistverkauften Marke Essence um ein Drittel.
Eine Erklärung: Wer sich gerade keine großen Anschaffungen wie Autos oder Immobilien leisten kann oder will, gönnt sich im Alltag zumindest den kleinen Luxus: Männer kaufen mehr Parfüms, Frauen greifen häufiger zu Lippenstiften. Dieses Phänomen wird als Lipstick-Effekt bezeichnet.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×