Die beschlossenen Corona-Lockerungen gehen den meisten Unternehmen nicht weit genug. Vor allem Handel, Gastronomie und Tourismus üben Kritik. Von einem „Offenbarungseid“ ist die Rede.
Von Gregor Waschinski
Der Sportwagenbauer Porsche setzt auf eine rasche Erholung. Der Anteil von Elektroautos an den Verkäufen soll in den kommenden Jahren deutlich steigen.
Nach dem starken Start verspricht der Konzern für 2021 deutliches Wachstum – auch dank der Partnerschaft mit Biontech. Der Schlüssel: mRNA-Trägerstoffe.
Von Bert Fröndhoff
Der Schweizer Pharmakonzern will in Österreich mit der Herstellung des Vakzins beginnen. Ab dem Sommer sollen erste Dosen ausgeliefert werden.
Der israelische Pharmakonzern Teva soll günstige Konkurrenz für ein Multi-Sklerose-Medikament verhindert haben. Nun untersuchen EU-Kartellwächter den Vorgang.
Der koreanische Autoriese Hyundai muss tausende Elektroautos wegen Brandgefahr in die Werkstatt zurückrufen. Das belastet das Ergebnis deutlich.
Die Ema startet für den Impfstoff das schnelle „Rolling-Review-Verfahren“. Wann eine Zulassung erfolgen könnte, ist aber noch nicht abzusehen.
Von Siegfried Hofmann
Für Auftrieb sorgen eine starke Nachfrage nach Biotechprodukten für die Medikamenten- und Impfstoffproduktion, neue Medikamente und der Boom im Halbleiter-Bereich.
Der Flugzeugbauer will mehr als 15.000 Arbeitsplätze streichen. Nun hat sich Airbus mit den Arbeitnehmern auf ein Vorgehen ohne Kündigungen geeignet.
Der Auto- und Industriezulieferer sieht sich trotz roter Zahlen im Aufwind. Nun will Schaeffler das Geschäft mit der Elektromobilität ausbauen.
Von Axel Höpner
Evonik setzt wieder auf Wachstum +++ Rüstungskonzern Thales rechnet mit Aufschwung +++ Berlin Brands Group steigert Umsatz +++ Die Geschäftszahlen des Tages.
Von Lukas Bay, Catiana Krapp, Anis Mičijević, Alexander Möthe, Lars Ophüls
Opel kann auch in der Krise einen dreistelligen Millionengewinn vorlegen. Unter dem Dach von Stellantis drohen trotzdem weitere Einschnitte – gerade in der Entwicklung.
Von Franz Hubik
© 2021 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.