Musk hat sich in einem Tweet gegen den Aufbau einer Tesla-Gewerkschaft ausgesprochen. Ein US-Berufungsgericht hat den Tesla-Chef dazu aufgefordert, den Tweet zu löschen.
Nach der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung des Industriekonzerns ist der Frust auf der Arbeitnehmerseite groß. Im Mai soll der Vorstand der Stahlsparte endlich einen genauen Plan vorlegen.
Von Martin Murphy, Isabelle Wermke
Rund 500 Autos hat der chinesische Hersteller Nio bislang in Deutschland auf die Straßen gebracht. An drei Stellschrauben setzt das Unternehmen jetzt an, um mehr zu verkaufen.
Von Stefan Menzel
Der Stahlhändler hält den von dem Unternehmer gebotenen Preis aus finanzieller Sicht nicht für angemessen. Der will aber ohnehin nicht die Mehrheit an Klöckner übernehmen.
Der Onlinehändler musste wie Wettbewerber auch die Lager bereinigen. Im kommenden Jahr will Bike24 wieder zweistellig wachsen. Die Aktie ist bislang keine Erfolgsgeschichte.
Von Axel Höpner
Weniger verkaufte Fahrzeuge, aber Umsätze und Gewinne auf Rekordniveau: Weltweit steht die deutsche Autobranche mit an der Spitze. Renditekönig ist Tesla – ein Premiumhersteller folgt.
China ist für den Elektroautobauer der zweitwichtigste Markt. Peking hofft zudem auf weitere Investitionen aus dem Ausland, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Außer BMW haben sich alle deutschen Autobauer bei der Software-Entwicklung verkalkuliert. Nun bekommen sie ein Angebot.
Von Lazar Backovic, Franz Hubik, Roman Tyborski
Der Dax-Konzern übernimmt das französische Unternehmen, das sich auf Komponenten für Zell- und Gentherapien spezialisiert hat. Die Sartorius-Aktie gibt deutlich nach.
Für skurrile Fanartikel ist Tesla bekannt. Wie von Elon Musk angekündigt lässt die Elektroauto-Marke nun ein eigenes Bier brauen – und verkauft es zum Luxuspreis.
Deutschland produziert zwei Millionen Fahrzeuge weniger als möglich. Schuld daran sind nur teils mangelnde Chips. Experten sehen gravierende Schwächen des Standorts.
Von Franz Hubik, Martin-W. Buchenau
Die Personalchefin von Bosch verlängert ihren ersten Vertrag nicht und geht bereits neun Monate vor Ende der Laufzeit. Ihr Nachfolger steht bereits fest.
Von Martin-W. Buchenau
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.