Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Unternehmen - Industrie

„Global Automaker Rating“: Wie VW und BMW bei der Wende zu E-Autos aufholen

„Global Automaker Rating“

Wie VW und BMW bei der Wende zu E-Autos aufholen

Der Umweltforschungsverbund ICCT hat erhoben, wie effektiv die 20 weltweit größten Autohersteller auf Elektro umstellen. Die deutschen landen weit oben – haben aber noch Nachholbedarf.

Bayer: Wechsel an der Spitze – Bill Anderson übernimmt das Ruder

Bayer

Wechsel an der Spitze – Bill Anderson übernimmt das Ruder

Bill Anderson löst Werner Baumann an der Spitze von Bayer ab. Der neue CEO des Pharmakonzerns übernimmt einige Baustellen. Doch er betont auch das Potential des Unternehmens.

Tesla-Files: Datenschutzrechtler zu Tesla-Files: „Das Unternehmen steht vor einem ganzen Berg an Aufgaben“

Tesla-Files

Premium Datenschutzrechtler zu Tesla-Files: „Das Unternehmen steht vor einem ganzen Berg an Aufgaben“

In den USA drohen dem Autobauer Ermittlungen der Aufsichtsbehörde FTC, in Deutschland Schadenersatzklagen von Kunden und Mitarbeitern. Jurist Tim Wybitul ordnet den Fall ein.

Von René Bender

Neuer Chef von Thyssen-Krupp: „Stillstand wird es mit mir nicht geben“: Das ist die Agenda von Miguel Ángel López Borrego

Neuer Chef von Thyssen-Krupp

„Stillstand wird es mit mir nicht geben“: Das ist die Agenda von Miguel Ángel López Borrego

Der Manager hat den Vorstandsvorsitz von Thyssen-Krupp übernommen. Eine neue Strategie plant er zwar nicht – aber die Gangart dürfte sich entscheidend ändern.

Von Isabelle Wermke, Martin Murphy

Tesla-Files: Ex-Mitarbeiter: Habe Tesla früh vor Datenleck gewarnt

Tesla-Files

Premium Ex-Mitarbeiter: Habe Tesla früh vor Datenleck gewarnt

Tesla informiert seine Beschäftigten nach Handelsblatt-Bericht über „einen Datensicherheitsvorfall“. Seit wann wusste der Konzern vom Abfluss vertraulicher Daten?

Autoindustrie: VW will sich an Rabattschlachten in China nicht beteiligen

Autoindustrie

VW will sich an Rabattschlachten in China nicht beteiligen 

Der deutsche Autobauer hat in seinem größten Absatzmarkt Marktanteile verloren. Diese will VW aber nicht um jeden Preis zurückerobern.

Autoindustrie: Chinesen bejubeln Tesla-Chef Elon Musk

Autoindustrie

„Musk for President“: Chinesen bejubeln Tesla-Chef

In Zeiten des Handelsstreits reist Musk nach China – und bemüht sich um die Gunst von Politik und Industrie. Die Unterstützung aus der Bevölkerung scheint ihm jedenfalls gewiss.

Chemie- und Pharmakonzern: Merck expandiert in Schottland und schafft fast 500 neue Stellen

Chemie- und Pharmakonzern

Merck expandiert in Schottland und schafft fast 500 neue Stellen

Mit dem Stellenausbau verfestigt der Konzern seine Strategie bei der Prüfung von Arzneimitteln. Bereits im letzten Jahr investierte das Unternehmen hier kräftig.

Theranos: Ex-Silicon-Valley-Star Elizabeth Holmes tritt Haftstrafe an

Theranos

Ex-Silicon-Valley-Star Elizabeth Holmes tritt Haftstrafe an

Sie versprach der Medizin eine Revolution, inzwischen ist sie eine verurteilte Betrügerin. Am Dienstag hat die Gründerin in Texas ihre Haftstrafe angetreten.

Industriegase: Gründerfamilie sichert sich bei Messer die Kontrolle

Industriegase

Milliardendeal perfekt: Gründerfamilie sichert sich bei Messer wieder die Kontrolle

Unternehmer Stefan Messer trennt sich vom Finanzinvestor CVC. Das nötige Geld dafür kommt vom Staatsfonds GIC aus Singapur. Der Plan brauchte Jahre zur Reife.

Von Bert Fröndhoff, Peter Köhler

Eberspächer: Eberspächer hofft auf finalen Verbrenner-Boom

Eberspächer

Premium Hoffen auf den finalen Verbrenner-Boom: Ein Auspuff-Spezialist kämpft um seine Zukunft

Der schwäbische Autozulieferer Eberspächer will noch möglichst viel Geld mit der auslaufenden Abgastechnik verdienen – und setzt auf ferne Länder.

Von Martin-W. Buchenau

Nutzfahrzeuge: Großfusion in Asien: Daimler Truck und Toyota legen Lkw-Geschäft zusammen

Nutzfahrzeuge

Großfusion in Asien: Daimler Truck und Toyota legen Lkw-Geschäft zusammen

Das Asiengeschäft des Dax-Konzerns schwächelt seit Längerem. Nun soll eine Allianz mit Toyota die Elektrifizierung der Trucks vorantreiben.

Von Franz Hubik, Martin Kölling

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×