Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Unternehmen - Industrie

+++ Geschäftszahlen im Newsblog +++: Immobilieninvestor Aroundtown schreibt rote Zahlen – Werbeflaute trifft ProSiebenSat.1

+++ Geschäftszahlen im Newsblog +++

Premium Immobilieninvestor Aroundtown schreibt rote Zahlen – Werbeflaute trifft ProSiebenSat.1

Armani profitiert von Erholung in Asien +++ Stahlkonzern Salzgitter bekräftigt Prognose für 2023 +++ Adler Group schreibt Verlust im Quartal +++ Die Geschäftszahlen des Tages.

Chemie: Großaktionär Kühne stützt Brenntag im Aufsichtsrats-Streit

Chemie

Streit über neue Aufsichtsräte: Brenntag-Großaktionär Kühne stützt den Dax-Konzern

Deutsche Aktionäre stellen sich gegen den Vorstoß des aktivistischen Investors Primestone, der zwei Gegenkandidaten aufstellt. Doch für die Brenntag-Kandidaten dürfte es knapp werden.

Von Bert Fröndhoff

Autoindustrie: Studie: Profitabilität der weltweit größten Autobauer geht zurück

Autoindustrie

Studie: Profitabilität der weltweit größten Autobauer geht zurück

Autohersteller verzeichnen satte Umsatzsprünge. Der Absatz und die Gewinne können damit nicht Schritt halten – die Profitabilität geht zurück. Experten mahnen Kostendisziplin an.

Vinfast: Vietnams reichster Mann erleidet Fehlstart mit E-Auto-Wette

Vinfast

Premium Pannen in den USA: Vietnams reichster Mann erleidet Fehlstart mit milliardenschwerer E-Auto-Wette

Kurz vor dem geplanten Europa-Start wachsen die Probleme beim vietnamesischen Elektroauto-Start-up Vinfast. Die ersten in die USA verschifften Fahrzeuge werden nun zurückgerufen.

Von Mathias Peer

Pharmaindustrie: Wie Gerresheimer vom Kampf gegen Fettleibigkeit profitiert

Pharmaindustrie

Premium „Die besten Jahre kommen erst noch“: Gerresheimer setzt auf Geschäft mit Fettleibigkeit – Aktie auf Höhenflug

Der Pharmazulieferer investiert in Technologie und Werke für einen neuen Milliardenmarkt in der Medizin. CEO Dietmar Siemssen verspricht starke Jahre.

Von Bert Fröndhoff, Maike Telgheder

Tesla-Files: Tesla-Mitarbeiter sind geschockt: „Es sieht so aus, dass meine Daten geleakt wurden, und zwar alle"

Tesla-Files

„Diese Enthüllungen sind beunruhigend“: Gewerkschaft fordert Aufklärung von Tesla

Mitarbeiter und Tesla-Kunden reagieren verunsichert. Die IG Metall zeigt sich besorgt über den Umgang mit Personaldaten bei dem US-Autobauer.

Chemiekonzern: BASF stellt neues Schiff für Rhein-Niedrigwasser in Dienst

Chemiekonzern

BASF stellt neues Schiff für Rhein-Niedrigwasser in Dienst

Mit einem Schiff mit geringem Tiefgang rüstet sich BASF für extremes Niedrigwasser. Die „Stolt“ soll auch eine besonders knifflige Engstelle mit viel Ladung passieren können.

Tesla-Files: Was Sie über die Recherchen zu den geheimen Tesla-Files wissen müssen

Tesla-Files

Was Sie über die Recherchen zu den geheimen Tesla-Files wissen müssen

Woher die Daten stammen, wie das Handelsblatt sie verifiziert hat und was das Unternehmen zu den Recherchen sagt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Michael Verfürden

Digitales Dossier: Das sind die Handelsblatt-Recherchen zu den Tesla-Files

Digitales Dossier

Das sind die Handelsblatt-Recherchen zu den Tesla-Files

Insider haben dem Handelsblatt mehr als 100 Gigabyte an Daten zugespielt. Sie werfen viele Fragen über Tesla auf – auch solche um Leben und Tod.

Tesla-Files: Nicht nur Tesla tut sich schwer mit autonomem Fahren

Tesla-Files

Nicht nur Tesla tut sich schwer mit autonomem Fahren

Mehr als 100 Milliarden Dollar investierte die Autobranche in die Technologie. Aber es häufen sich die Probleme.

Von Felix Holtermann, Thomas Jahn

Tesla-Files: Teslas Antwort an die Handelsblatt-Redaktion im Wortlaut

Tesla-Files

Teslas Antwort an die Handelsblatt-Redaktion im Wortlaut

Informanten haben dem Handelsblatt 100 Gigabyte mit mutmaßlich internen Tesla-Dokumenten zugespielt. So reagiert Tesla auf Nachfragen zu womöglich mangelndem Datenschutz.

Autokonzern: Tesla-Files: Wie es zu dem riesigen Datenleck kam

Autokonzern

Premium Tesla-Files: Wie es zu dem riesigen Datenleck kam

Informanten werfen dem Autobauer vor, Daten von Kunden, Mitarbeitern und Geschäftsprojekten mangelhaft zu schützen. Tesla widerspricht. Europäische Aufsichtsbehörden sind alarmiert. 

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×