Der Stahlkonzern kann seinen Gewinn verdreifachen. Denn weltweit steigen die Preise für Stahl. Doch steigende Zinsen und Energiekosten könnten zur Belastung werden.
Vorstandschef Roland Busch gibt sich optimistisch: Operativ sei Siemens gut aufgestellt. Warum der Konzern trotzdem historisch hohe Verluste macht.
Von Axel Höpner
Mit dem ersten Elektro-SUV will der Hersteller Togg ab 2023 den Markt für Elektrofahrzeuge aufmischen. Nun ist bereits die Batteriefertigung angelaufen.
Von Ozan Demircan
Nach dem guten zweiten Quartal sehen sich Firmen wie Brenntag und Evonik für einen Gasmangel gerüstet. Die hohen Rohstoff- und Energiepreise können sie wegstecken.
Von Bert Fröndhoff
Bauernpräsident Rukwied warnt vor einer Versorgungskrise in Europa und wendet sich gegen eine Einschränkung von Pflanzenschutzmitteln. Umweltschützer sind entsetzt.
Die CO2-Strategie von Firmen spielt bei Anlageentscheidungen großer Investoren eine immer größere Rolle. Die schlechte Bilanz der Dax-Konzerne schärft ihre Aufmerksamkeit.
Von Anke Rezmer
Gestiegene Kosten für Energie, Transport und Material sowie die Chipknappheit belasten den Antriebsspezialisten. Den Ausblick bestätigt Vitesco dennoch.
Die Essener profitieren unter anderem von der Nachfrage nach Tierfuttereiweiß und nach Produkten auf Ölbasis. Gestiegene Preise reicht Evonik an Kunden weiter.
Der Autozulieferer ist derzeit robust unterwegs. Auch die beiden Werke in der Ukraine laufen im Normalbetrieb.
Materialpreise belasten Geberit +++ Windkraftkonzern Nordex schreibt Verluste +++ Hello Fresh verliert Kunden +++ Die Geschäftszahlen des Tages.
Hohe Erträge aus dem Corona-Geschäft machen vieles möglich: Für stärkeres Wachstum stemmt der Branchenführer eine Übernahme nach der anderen – und der Spielraum ist weiter groß.
Von Siegfried Hofmann
In Russland kommen keine Teile für die Instandhaltung mehr an. Selbst fabrikneue A350 müssen etwa bei Aeroflot als Lager für den Bestand herhalten.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.