Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

17.05.2017

10:34

Airbus Safran Launchers

Raketenunternehmen heißt künftig Ariane Group

Ab Juli trägt das Gemeinschaftsunternehmen von Airbus und des Triebwerksherstellers Safran einen neuen Namen: Die Ariane Group verfolgt weiterhin das Ziel, die europäische Trägerraketen-Industrie neu zu ordnen.

Die Trägerrakete bringt Satelliten ins All. dpa

Ariane 6

Die Trägerrakete bringt Satelliten ins All.

Paris Die europäische Trägerrakete Ariane taucht künftig auch im Namen des Herstellers Airbus Safran Launchers auf. Das Unternehmen kündigte am Mittwoch seine Umbenennung in Ariane Group an. Das Gemeinschaftsunternehmen des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns Airbus und des Triebwerksherstellers Safran war vor gut zwei Jahren gegründet worden, um die europäische Trägerraketen-Industrie neu zu ordnen. Es entwickelt die nächste Raketen-Generation Ariane 6, die Europas Wettbewerbsfähigkeit im Raumfahrtgeschäft gegen aufstrebende Konkurrenten wie das amerikanische Unternehmen SpaceX behaupten soll.

Airbus Safran Launchers beschäftigt knapp 9000 Mitarbeiter in Deutschland und Frankreich. Der Konzern hatte vor einigen Monaten auch den Raketenbetreiber Arianespace übernommen, der vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französich-Guyana (Südamerika) mit Ariane-, Sojus- und Vega-Raketen Satelliten ins All transportiert. Die Namensänderung wird zum 1. Juli wirksam.

Von

dpa

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×