Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

23.02.2022

11:36

Arzneihersteller

Bayer räumt im Pharmageschäft auf: Testosteron-Geschäft steht zum Verkauf

Von: Arno Schütze, Bert Fröndhoff

PremiumDie Hormonarznei Nebido gehört nicht mehr zum Kerngeschäft. Eine Trennung ist Teil der neuen Strategie der Pharmasparte, die auf Blockbuster-Arzneien und neue Gentechnik setzt.

Der Bayer-Chef baut den Konzern um. Reuters

Werner Baumann

Der Bayer-Chef baut den Konzern um.

Frankfurt Bayer will sich Finanz- und Unternehmenskreisen zufolge von seinem Testosteron-Geschäft trennen, um sich im Pharma-Segment auf zukunftsträchtige und profitable Bereiche zu konzentrieren. Der Konzern hat erste Informationen an mögliche Bieter wie Cheplapharm, Grünenthal oder Stada geschickt, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Das unter der Marke Nebido laufende Geschäft erzielt rund 100 Millionen Euro Umsatz und dürfte bei einem Verkauf mit einem niedrigen dreistelligen Millionenbetrag bewertet werden. UBS agiere als Verkaufsberater, hieß es. Bayer, UBS und die möglichen Bieter lehnten Stellungnahmen zu der geplanten Transaktion ab oder waren zunächst nicht erreichbar.

Bayer baut derzeit sein Pharmageschäft um und will nach der pandemiebedingten Schwächephase in den kommenden Jahren ein Wachstum erzielen, das dem des Weltmarkts entspricht oder darüber liegt. Die Marktforscher von Evaluate Pharma rechnen bis 2026 mit einem durchschnittlichen Wachstum auf dem globalen Arzneimarkt von 6,4 Prozent.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×