PremiumBislang hat Toyota noch kein reines Elektroauto mit Batterie im Angebot. Das will der Weltmarktführer ändern – und sieht sich bei der Batterietechnik im Vorteil.
Tokio Der Weltmarktführer hat ein Problem: Während Toyota der Konkurrenz beim Absatz auch in Coronazeiten keine Chance lässt, fehlen dem Konzern bislang konkurrenzfähige Elektroautos. Der wasserstoffbetriebene Mirai ist zwar brandneu, aber nur ein Angebot für die Nische. Und batteriebetriebene Elektroautos hat Toyota nicht zu bieten. Das reine Elektroauto bZ4X ist erst für 2022 geplant.
Zeit für Konzernchef Akio Toyoda, die Welt mit einem Versprechen zu überzeugen, dass Toyota das Wachstumssegment nicht kampflos aufgeben wird: Man wolle „Elektroautos für jedermann“ bauen, versprach der Konzernchef am Dienstag in Tokio und kündigte zugleich an, die Investitionen massiv auszubauen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (2)