Nach einem kurzen Gastspiel bei Vinfast hat der ehemalige Opel-Chef Michael Lohscheller nun einen neuen Arbeitgeber. Er leitet künftig Nikola Motor.
Michael Lohscheller
Der Automanager soll künftig die Geschäfte von Nikola Motors führen.
Bild: imago images/sepp spiegl
Phoenix/New York Der frühere Opel-Chef Michael Lohscheller steigt auf Elektro-Lastwagen um. Der 53 Jahre alte Manager soll Chef von Nikola Motor werden, wie der Konzern Nikola Corporation am Dienstag in der US-Stadt Phoenix bekanntgab. Lohscheller soll das globale Lastwagen-Geschäft hochfahren und direkt an Konzernchef Mark Russell berichten.
Das 2015 gegründete und inzwischen börsennotierte Unternehmen setzt vollständig auf elektrische Nutzfahrzeuge, die mit Batterien oder zusätzlich mit Brennstoffzellen angetrieben werden. Neben einer Fabrik in Arizona wird gemeinsam mit Iveco eine Lastwagen-Fertigung in Ulm aufgebaut.
„Michael Lohscheller bringt mehrere Jahrzehnte direkter Expertise in der Automobilindustrie ein“, erklärte Russell. „Es versteht sich von selbst, dass Wasserstoff-, Brennstoffzellen- und batterieelektrische Zero-Emission-Fahrzeuge die Zukunft der Mobilität sind“, ließ sich Lohscheller zitieren. Nikola ebne den Weg für diese globale Transformation.
Lohscheller verfügt über globale Erfahrungen im Autogeschäft und war unter anderem VW-Finanzchef in den USA. Seit 2017 hatte er als CEO den Autobauer Opel im neuen Mutterkonzern PSA saniert, der wiederum zu Jahresbeginn 2021 mit Fiat Chrysler im neuen Stellantis-Konzern aufging. Ein Engagement als Chef des ersten Autoherstellers Vietnams, Vinfast, blieb im Jahr 2021 mit nur vier Monaten Dauer eine Episode.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Nikola galt als Hoffnungsträger für alternative Antriebstechnologien im Lastwagenbereich, kämpft jedoch mit den Folgen eines Börsenskandals. Gründer Trevor Milton muss sich vor Gericht verantworten. Er habe „in fast allen Bereichen des Geschäfts“ gelogen, so die Anklage, und Kleinanleger in die Irre geführt. 2020 hatte der Shortseller Hindenburg Research in einem Report dargelegt, warum Nikolas Technologie nicht mit den ambitionierten Visionen des Unternehmens mithalten konnte.
Mit Material von dpa.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×