PremiumBosch soll helfen, automatisiertes Fahren massenmarkttauglich zu machen. Für Volkswagen ist es ein Paradigmenwechsel in der Zusammenarbeit mit Zulieferern.
Automatisiertes Fahren
Volkswagen entwickelt gemeinsam mit Bosch Software für das automatisierte Fahren.
Bild: dpa
Düsseldorf, Stuttgart Es ist eine Partnerschaft unter Giganten. Volkswagen und Bosch verkündeten am Dienstag, dass sie die Software für das automatisierte Fahren künftig gemeinsam entwickeln. Europas größter Autobauer und der weltgrößte Automobilzulieferer greifen nach einem künftigen Milliardenmarkt. „Zusammen mit Cariad beschleunigen wir jetzt die Markteinführung von teil- und hochautomatisierten Fahrfunktionen in allen Fahrzeugklassen und machen sie damit für jedermann verfügbar“, sagte Bosch-Geschäftsführer Markus Heyn.
Die Volkswagen-Tochter Cariad und Bosch setzen zunächst zusammen 1000 Spezialisten an die Softwareentwicklung. Erste Funktionen, bei denen der Fahrer die Hände zeitweise vom Lenkrad nehmen kann, sollen bereits 2023 in die Fahrzeuge eingebaut werden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×