PremiumDie neue Mercedes-S-Klasse kann Passagiere erstmals autonom chauffieren. Im Stau hat der Fahrer Zeit, um produktiv zu sein. Schon träumt Daimler von neuen Einnahmequellen.
Mercedes-Benz S-Klasse
Der Fahrer kann das Lenkrad in bestimmten Situationen loslassen.
Bild: Daimler
Immendingen Auf den ersten Blick sind es nur zwei Knöpfe oberhalb der Daumenmulden im Lenkrad. Aber Daimler-Ingenieur Michael Decker versichert: Wer sie drückt, betritt eine völlig andere Welt. Eine Sekunde später blinken drei türkisfarbene Lichter rund um das Lenkrad auf. Der sogenannte Drive-Pilot in der S-Klasse ist nun aktiv, das Auto fährt autonom.
„Jetzt können wir uns den Nebentätigkeiten zuwenden“, bekundet Decker stolz und lässt das Lenkrad los. Der Leiter des Bereichs Automated Driving bei dem Mercedes-Hersteller schaltet die ZDF-Küchenschlacht auf dem Display ein. Dem Treiben draußen auf der vierspurigen Straße schenkt der Manager dabei keinerlei Beachtung mehr. „Das dürfen Sie bald wirklich im Level-3-Betrieb machen“, frohlockt Decker: „Das ist der große Paradigmenwechsel.“
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×