Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

08.02.2023

12:00

Bilanzcheck

Wie gut ist Siemens für die Transformation gerüstet?

Von: Axel Höpner

PremiumNach der Aufspaltung ist der Münchener Konzern profitabler und wächst schneller als erwartet. Jetzt fordern Investoren höheres Tempo und die nächsten Abtrennungen.

Siemens

Siemens im Bilanzcheck

Einigen Investoren geht die Transformation nicht schnell genug.

München Siemens-Chef Roland Busch kann auf der Hauptversammlung am Donnerstag mit breiter Brust vor die Aktionäre treten. Der Konzern macht sich mit einem operativen Rekordgewinn auf den weiteren Weg in Richtung Digitalkonzern.

Doch Investoren geht die Transformation noch immer nicht schnell genug. „Der Weg zum Digitalkonzern ist eingeschlagen, aber es wird noch lange dauern“, sagt Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance bei Deka Investments. Siemens müsse es schaffen, „durch gezielte Übernahmen und organische Weitentwicklung die Digitalisierung voranzubringen und den Abstand zu den Wettbewerbern zu verringern“.

Neben Akquisitionen im Digitalbereich fordern wichtige Investoren sogar schon die nächste Aufspaltung. „Wir erwarten mittelfristig einen Verkauf der Beteiligung an Siemens Energy und eine Trennung von Siemens Healthineers, um einen fokussierten Technologiekonzern ohne Konglomeratsabschlag zu bekommen“, sagt Fondsmanagerin Vera Diehl von Union Investment dem Handelsblatt.

Grafik

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×