Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Bilder

Ferdinand Piëch – Eindrücke aus seinem Leben

Von: Leonidas Exuzidis, Stefan Kaufmann

Mit seiner Frau Ursula beim GTI-Treff, mit Gerhard Schröder im uralten Bugatti, mit Martin Winterkorn bei der VW-Polo-Präsentation. Bilder aus dem Leben des Ferdinand Piëch.

  • zurück
  • 1 von 15
  • vor
Ferdinand Piëch ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Den Ausbau des VW-Imperiums sah er als eine Art Lebenswerk. Doch heftige interne Machtkämpfe beendeten das Kapitel. dpa

Porsche-Enkel und langjähriger Patriarch des Weltkonzerns Volkswagen

Ferdinand Piëch ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Den Ausbau des VW-Imperiums sah er als eine Art Lebenswerk. Doch heftige interne Machtkämpfe beendeten das Kapitel.

Bild: dpa

Ferdinand Piëch und seine Frau Ursula bei der VW-Hauptversammlung. Insgesamt hatte er 13 Kinder aus verschiedenen Beziehungen. AP

Mai 2006

Ferdinand Piëch und seine Frau Ursula bei der VW-Hauptversammlung. Insgesamt hatte er 13 Kinder aus verschiedenen Beziehungen.

Bild: AP

Mit dem Bundeskanzler im Oldtimer: Gerhard Schröder darf ans Steuer, nehmen ihm sitzt Ferdinand Piëch in einem Bugatti aus dem Jahre 1939. Autos haben Piëch fast das ganze Leben begleitet. dpa

April 1999

Mit dem Bundeskanzler im Oldtimer: Gerhard Schröder darf ans Steuer, nehmen ihm sitzt Ferdinand Piëch in einem Bugatti aus dem Jahre 1939. Autos haben Piëch fast das ganze Leben begleitet.

Bild: dpa

Als Audi-Vorstandsmitglied für Technische Entwicklung steht Ferdinand Piëch neben einem Audi. dpa

1982

Als Audi-Vorstandsmitglied für Technische Entwicklung steht Ferdinand Piëch neben einem Audi.

Bild: dpa

Von 1993 bis 2002 führte Ferdinand Piëch den Volkswagen-Konzern. Im Anschluss wurde er Vorsitzender des Aufsichtsrates. dpa

Mai 2014

Von 1993 bis 2002 führte Ferdinand Piëch den Volkswagen-Konzern. Im Anschluss wurde er Vorsitzender des Aufsichtsrates.

Bild: dpa

Der damalige VW-Chef steigt aus dem Prototypen eines Ein-Liter-Autos aus. AP

April 2002

Der damalige VW-Chef steigt aus dem Prototypen eines Ein-Liter-Autos aus.

Bild: AP

Ferdinand Piëch und sein Nachfolger an der Spitze des VW-Konzerns, Bernd Pischetsrieder. Dieser führte den Autobauer nach der Amtszeit von Piëch bis Ende 2006. Pischetsrieder wurden persönliche Differenzen mit Piëch nachgesagt und musste gehen. dpa

März 2002

Ferdinand Piëch und sein Nachfolger an der Spitze des VW-Konzerns, Bernd Pischetsrieder. Dieser führte den Autobauer nach der Amtszeit von Piëch bis Ende 2006. Pischetsrieder wurden persönliche Differenzen mit Piëch nachgesagt und musste gehen.

Bild: dpa

Auch sie haben eng zusammengearbeitet – und trennten sich im Streit: Wendelin Wiedeking gab den Chefposten bei Porsche auf Drängen von Ferdinand Piëch auf, nachdem dem Sportwagenbauer das Geld für die VW-Komplettübernahme ausgegangen war. dpa

April 2007

Auch sie haben eng zusammengearbeitet – und trennten sich im Streit: Wendelin Wiedeking gab den Chefposten bei Porsche auf Drängen von Ferdinand Piëch auf, nachdem dem Sportwagenbauer das Geld für die VW-Komplettübernahme ausgegangen war.

Bild: dpa

Ausflug an den Wörthersee. Mit seiner Frau Ursula besucht Ferdinand Piëch das 28. GTI-Treffen in Reifnitz. dpa

Mai 2009

Ausflug an den Wörthersee. Mit seiner Frau Ursula besucht Ferdinand Piëch das 28. GTI-Treffen in Reifnitz.

Bild: dpa

Auf Sardinien wird der neue VW Polo präsentiert. Vor der Show in Olbia spricht der Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch mit VW-Chef Martin Winterkorn. dpa

Mai 2009

Auf Sardinien wird der neue VW Polo präsentiert. Vor der Show in Olbia spricht der Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch mit VW-Chef Martin Winterkorn.

Bild: dpa

Auftritt auf der Hauptversammlung: Ferdinand Piëch spricht zu Beginn zu den Aktionären, die sich über einen schönen Gewinnsprung freuen. dpa

April 2010

Auftritt auf der Hauptversammlung: Ferdinand Piëch spricht zu Beginn zu den Aktionären, die sich über einen schönen Gewinnsprung freuen.

Bild: dpa

Auch vor Gericht musste sich Ferdinand Piëch auftreten. Hier geht es um den Vorwurf möglicher unrechtmäßiger Zuwendungen an Betriebsräte. AP

Januar 2008

Auch vor Gericht musste sich Ferdinand Piëch auftreten. Hier geht es um den Vorwurf möglicher unrechtmäßiger Zuwendungen an Betriebsräte.

Bild: AP

Als Fußballfan war Ferdinand Piëch nicht unbedingt bekannt. Dennoch besuchte er hin und wieder Spiele des VfL Wolfsburg – bisweilen mit für ihn eher ungewöhnlichen Kopfbedeckungen. dpa

April 1997

Als Fußballfan war Ferdinand Piëch nicht unbedingt bekannt. Dennoch besuchte er hin und wieder Spiele des VfL Wolfsburg – bisweilen mit für ihn eher ungewöhnlichen Kopfbedeckungen.

Bild: dpa

Nachfolger von Pischetsrieder wurde Martin Winterkorn, der später als „Ziehsohn“ von Ferdinand Piëch galt. In einem Interview 2015 sagte Piëch, er „gehe auf Distanz zu Winterkorn“. Was folgte, war ein Machtkampf der ganz besonderen Art. Letztlich trat Ferdinand Piëch im April 2015 als Aufsichtsratschef zurück. dpa

Januar 2008

Nachfolger von Pischetsrieder wurde Martin Winterkorn, der später als „Ziehsohn“ von Ferdinand Piëch galt. In einem Interview 2015 sagte Piëch, er „gehe auf Distanz zu Winterkorn“. Was folgte, war ein Machtkampf der ganz besonderen Art. Letztlich trat Ferdinand Piëch im April 2015 als Aufsichtsratschef zurück.

Bild: dpa

Wolfgang Porsche ist der Aufsichtsratsvorsitzende der Porsche AG und der Cousin von Ferdinand Piëch. Ihr Verhältnis war seit dem Streit um Ex-VW-Chef Martin Winterkorn angespannt. dpa

März 2009

Wolfgang Porsche ist der Aufsichtsratsvorsitzende der Porsche AG und der Cousin von Ferdinand Piëch. Ihr Verhältnis war seit dem Streit um Ex-VW-Chef Martin Winterkorn angespannt.

Bild: dpa

  • zurück
  • 1 von 15
  • vor

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×