PremiumTrotz hoher Rohstoffpreise: Gerade Spezialchemiefirmen haben gute Chancen. Vor allem eine Industrie boostert deren Nachfrage.
Branchenausblick Chemie
Für 2022 erwartet die deutsche Chemieindustrie weitere fünf Prozent Wachstum.
Bild: PR (2), Imago (2), dpa, Getty
Düsseldorf Christian Kullmann nennt die Chemie den „Flankengott der deutschen Industrie“. Was der Evonik-Chef und Präsident des Branchenverbands VCI meint: Ohne erfolgreiche Chemieunternehmen schwächelt eine innovative Wirtschaft. Im Jahr 2021 lässt sich die Branche aber eher als Stürmer der Industrie bezeichnen. Diese Position könnte sie vorerst auch 2022 einnehmen.
Zwar haben sich auch in der Chemie die Geschäfte zuletzt eingetrübt: Rohstoffengpässe und massiv verteuertes Erdgas setzen vielen Firmen zu. Doch die Branche kommt mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent stark aus diesem Pandemiejahr. Für 2022 erwarten deutsche Chemiefirmen weitere fünf Prozent Wachstum auf ein Volumen von dann 231 Milliarden Euro, wie der VCI in einer Umfrage ermittelte.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×