PremiumMit Biontech kommt einer der großen Impfstoffhersteller aus Deutschland. Davon profitieren auch andere Pharmaunternehmen. Doch es gibt noch weitere Gründe für die guten Aussichten der Branche.
Arbeiter in einer Impfstoffproduktionsanlage von Biontech
Das Mainzer Biotech-Unternehmen, das im Vorjahr praktisch noch keinerlei Erlöse erzielte, hat für das erste Halbjahr rund 7,3 Milliarden Euro Umsatz ausgewiesen und peilt für das Gesamtjahr nach bisherigen Prognosen knapp 16 Milliarden Euro Umsatz an.
Bild: dpa
Frankfurt Es passiert nicht alle Tage, dass ein einzelnes Produkt eine ganze Industrie nach oben katapultiert. Für die deutsche Pharmaindustrie indessen zeichnet sich genau eine solche Entwicklung ab. Dank des erfolgreichen Covid-Impfstoffs von Biontech dürfte die Branche 2021 einen ungewöhnlichen Wachstumssprung vollziehen. Das wiederum eröffnet nach Einschätzung von Branchenvertretern Möglichkeiten, auch längerfristig eine höhere Wertschöpfung im Pharmasektor zu generieren.
Das Mainzer Biotech-Unternehmen, das im Vorjahr praktisch noch keinerlei Erlöse erzielte, hat für das erste Halbjahr rund 7,3 Milliarden Euro Umsatz ausgewiesen und peilt für das Gesamtjahr nach bisherigen Prognosen knapp 16 Milliarden Euro Umsatz an. Das entspricht immerhin einem Drittel des Gesamtumsatzes, den die Pharmaindustrie am Standort Deutschland im vergangenen Jahr erzielte.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)