PremiumDas junge Unternehmen Deepdrive hat einen Doppelrotormotor für die nächste Generation von Elektroautos entwickelt. Nun steigen prominente Investoren ein.
Doppelrotor-Motor von Deepdrive
Elektroautos mit diesem leichten Motor sollen mehr Reichweite haben als mit herkömmlichen Elektromotoren.
Bild: Deepdrive
München Um die Effizienz von Elektroautos zu verbessern, hat es in den vergangenen Jahren vor allem bei den Batterien große Fortschritte gegeben. „Doch gerade beim Motor selbst sind noch große Entwicklungssprünge möglich“, sagt Deepdrive-Gründer Felix Pörnbacher. Das Start-up hat einen besonders leichten und effizienten Motor entwickelt, der nach Einschätzung des Unternehmens das Potenzial hat, einmal zum weltweiten Standard zu werden.
Prominente Investoren wie die Venture-Capital-Ableger von BMW und Continental sowie den früheren Audi- und Volvo-Entwicklungschef Peter Mertens konnte das Unternehmen zumindest jetzt schon einmal von der Technologie überzeugen. Sie beteiligten sich im Rahmen der jüngsten 15-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde an dem Start-up.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×