18.01.2022
16:29
Abseits von Bosch, Continental und ZF tun sich kleine Zulieferer mit der Wende zur E-Mobilität und der Software schwer. Auch Paragon. Ein Großauftrag soll die Wende bringen.
Klaus Dieter Frers
Der Paragon-Chef muss die Verschuldung des Zulieferers massiv senken.
Bild: Marc Köppelmann / Paragon
Düsseldorf Klaus-Dieter Frers gibt alles, um sein Lebenswerk zu retten. Der Autozulieferer Paragon, den er vor 34 Jahren in Delbrück gegründet hat, steht finanziell mit dem Rücken zur Wand. Die Verschuldung ist mit 115 Millionen Euro fast so hoch wie der Umsatz. Der lag 2020 bei 127,2 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote ist einstellig. Der Aktienkurs in den vergangenen 30 Tagen um mehr als 40 Prozent abgerutscht.
Für das Unternehmen mit seinen 860 Mitarbeitern sah es schon mal besser aus. Dabei ist Paragon nur ein Beispiel von vielen. Während die großen Zulieferer Bosch, Continental und ZF die Transformation der Autoindustrie in Richtung Elektromobilität, Elektronik und Software unter großen Schmerzen bewältigen, ist sie für viele kleine und mittelständische inhabergeführte Zulieferer eine existenzielle Herausforderung.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Nach unplanmäßigen Abgängen sucht der Konzern dringend Führung. Der Chefaufseher und sein Nachfolger arbeiten hart daran – und sprechen auch über Kosten.
Von Martin-W. Buchenau, Markus Fasse
Noch nie waren so viele Spitzenposten bei großen Autozulieferern gleichzeitig unbesetzt. Die Gründe dafür sind auch hausgemacht.
Von Martin-W. Buchenau
Der stark verschuldete Nürnberger Konzern erhält mehr als 400 Millionen Euro für die Sparte. Der Verkauf ist Teil der Sanierung, die bisher nur schleppend vorankommt.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)