PremiumMit dem Togg T10X soll die türkische Autoindustrie international konkurrenzfähig werden. Das Modell kann nun bestellt werden. Es ist digital ausgestattet, aber auch teuer.
Togg-Prototyp
Der ehemalige Bosch-Manager Gürcan Karakas hat das Vertrauen des türkischen Staates und großer Unternehmen.
Bild: picture alliance / AA
Istanbul Die Erwartungen an das erste Elektroauto aus der Türkei könnten kaum höher sein. Das erste SUV der Marke Togg soll die türkische Autoindustrie, die bislang vor allem günstige Modelle im Auftrag westlicher Hersteller baut, in eine Liga mit den innovativsten Autoherstellern der Welt katapultieren – auf Augenhöhe mit Tesla, Volkswagen und anderen Konzernen des Westens.
Von einer Rekordinflation in Höhe von 80 Prozent ließen sich die Geldgeber nicht abhalten. Über drei Milliarden Euro wurden für die Entwicklung bereitgestellt. Trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen hielt die junge Firma ihren ambitionierten Zeitplan ein. Schon diese Woche soll der Konfigurator online gehen, mit dem Kunden ihre Bestellung aufgeben können. Es wäre auch ein Erfolg für den ehemaligen Bosch-Manager Gürcan Karakas, den Kopf hinter der neuen türkischen Marke.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×