Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

27.01.2023

15:27

Elektroauto

Ist der E-Auto-Boom in Deutschland vorbei?

Von: Franz Hubik

PremiumDeutschland ist zum größten Absatzmarkt für neue E-Fahrzeuge nach China aufgestiegen. Doch demnächst könnten sich die Verkäufe halbieren, weil Berlin die Regeln ändert.

Ohne Kaufprämie werden die Stromer in Deutschland teurer. dpa

Elektroauto an der Ladestation

Ohne Kaufprämie werden die Stromer in Deutschland teurer.

Wien Der Boom von Elektroautos in Deutschland könnte bald enden. Das Wachstum von reinen Stromern (BEV) und Plug-in-Hybriden (PHEV) ebbt merklich ab. Die Zuwachsrate lag im Dezember 2022 bei 4,5 Prozent – nach 73 Prozent im Vorjahr. 2023 und 2024 dürfte der Markt sogar deutlich schrumpfen. Das prognostiziert das Center Automotive Research (CAR) in einer neuen Studie, die dem Handelsblatt exklusiv vorliegt.

Demnach werden sich die Verkäufe von reinen Elektroautos und Plug-in-Hybriden in den kommenden beiden Jahren halbieren. Statt 720.000 Neuwagen mit Akku werde die Industrie 2023 nur noch 484.000 Fahrzeuge ausliefern können und 2024 lediglich 363.000 Einheiten. Der Marktanteil von Stromern, gemessen an den Neuzulassungen, könnte von derzeit 27 auf zwölf Prozent abstürzen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×