Beim Öffnen und Schließen des Kofferraums könnte der Kabelstrang der Rückfahrkamera beschädigt werden. Tesla will die Probleme kostenfrei beheben.
Tesla Model 3
Tesla muss fast eine halbe Million Model 3 zurückrufen, fast so viele, wie sie 2020 ausgeliefert haben.
Bild: Reuters
New York, Düsseldorf Der US-Elektroautobauer Tesla muss in den USA mehr als 475.000 Fahrzeuge zurückrufen – beinahe so viele, wie er 2020 weltweit ausgeliefert hat. Ein technischer Defekt könne das Unfallrisiko erhöhen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet.
Der Kabelbaum, der die Rückfahrkamera mit dem Bordcomputer verbindet, könne beim Öffnen und Schließen des Kofferraums beschädigt werden. Dadurch werde möglicherweise beim Zurücksetzen kein Bild mehr angezeigt, wie das Unternehmen der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), der US-Behörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit, mitteilte.
Tesla ruft daher alle Model 3 der Baujahre 2017 bis 2020 zurück, insgesamt sind das 356.309 Wagen.
Außerdem gibt es laut einer separaten Erklärung der NHTSA auch Probleme mit dem Oberklasse-Modell Model S: Die Verriegelung des vorderen Kofferraums könnte fehlerhaft sein – die „Motorhaube“ könne sich bei den ab 2014 produzierten Modellen unerwartet von selbst öffnen und die Sicht des Fahrers behindern. Insgesamt 119.009 Model S sind von dem Problem betroffen. Tesla will die Probleme kostenfrei beheben.
Vijay Rakesh, US-Analyst der japanischen Bank Mizuho, geht nicht davon aus, dass die Rückrufe zu größeren Problemen bei Tesla führen könnten. Ein Teil der Rückrufe werde sich über Software-Updates beheben lassen, sagte er im US-Börsensender CNBC. „Das alles könnte schnell gelöst werden.“
Der Analyst geht davon aus, dass 2022 ein weiteres starkes Jahr für den Elektroautobauer mit Elon Musk an der Spitze werden wird. Die neuen Fabriken in Brandenburg und im US-Bundesstaat Texas würden mit der Produktion beginnen. „Die Batteriekosten, die rund 30 Prozent der gesamten Produktion ausmachen, werden weiter sinken und die Engpässe bei den Lieferketten werden vermutlich behoben werden.“
Dennoch sind die Rückrufe ein Rückschlag für Musk. Der Wettbewerb auf dem Markt für E-Autos hat in diesem Jahr deutlich zugenommen. Tesla bekommt sowohl durch junge Unternehmen wie Rivian und Lucid Konkurrenz, als auch durch die traditionsreichen Hersteller wie General Motors, Ford und Volkswagen. Qualitätsprobleme sind da besonders schlecht fürs Image. Die Tesla-Aktie lag im frühen New Yorker Handel gut drei Prozent im Minus. Das Papier hat in diesem Jahr aber rund 50 Prozent zugelegt.
Es ist nicht Teslas erste Auseinandersetzung mit der NHTSA: Seit Anfang Dezember untersucht die Behörde ein Software-Update für die Elektroautos, das das Spielen von Videospielen auf dem Bordcomputer erlaubt – auch während der Fahrt.
Auch das von Tesla Autopilot genannte System für das autonome Fahren wird aktuell geprüft. Es hatte wiederholt Unfälle mit Wagen gegeben, die mit dem System ausgestattet waren.
Auch in China gab es in diesem Jahr bereits Ärger mit den Behörden: Tesla musste hier nach Sicherheitsbedenken der örtlichen Regulierungsbehörde ein Software-Update für mehr als 285.000 Autos aufspielen – beinahe alle dort ausgelieferten Fahrzeuge.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×