Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

20.12.2022

14:26

Elektromobilität

Bei Tesla in Grünheide ist die Auslastung hoch – aber die Stimmung mies

Von: Thorsten Metzner
Quelle:Tagesspiegel

PremiumIn der Brandenburger Gigafactory bei Berlin arbeiten rund 8500 Beschäftigte. Die Unzufriedenheit in der Belegschaft ist groß. Von Ausbeutung ist die Rede.

Berlin Der US-Elektroautobauer Tesla bestätigte erstmals gegenüber dem Tagesspiegel Background, dass ab Januar 2023 der Drei-Schicht-Betrieb für das Werk eingeführt wird. Die Fabrik hatte erst im März 2022 die Produktion aufgenommen. Außerdem bestätigte Tesla, dass in der Gigafactory Berlin-Brandenburg aktuell bereits 8500 Beschäftigte arbeiten, eine neue Rekordmarke und deutlich mehr als bislang bekannt.

Zuletzt war von 7000 Jobs die Rede. Damit ist Tesla zum mit Abstand größten Industriearbeitgeber und größten Ausbildungsbetrieb der Hauptstadtregion geworden. Mit 8500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat Tesla die Fabrik schneller hochgefahren als es selbst Brandenburgs Regierung in der kurzen Zeit erwartet hätte. Es dürfte für ein Industrieunternehmen in Deutschland ziemlich einmalig sein, obgleich die internen Ziele bei Tesla wohl noch ehrgeiziger waren.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×