PremiumDer Dax-Konzern und das von Amazon unterstützte US-Start-up wollen in Osteuropa ein neues Werk errichten. Es könnte der Auftakt einer breiten Allianz werden.
Wien Im hart umkämpften Geschäft mit Kleintransportern entsteht ein neues, unkonventionelles Bündnis. Der führende Player in dem Metier, der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz, wird künftig mit dem amerikanischen Newcomer Rivian kooperieren. Das gaben beide Konzerne am Donnerstag bekannt und unterzeichneten eine Absichtserklärung.
Konkret wollen die Unternehmen ab Mitte der Dekade gemeinsam große, vollelektrische Vans wie den E-Sprinter produzieren. Dafür soll an einem bestehenden Standort von Mercedes in „Mittel-/Osteuropa“, den die Konzerne nicht näher benennen, ein komplett neues Werk errichtet werden.
„Wir wollen auf einer gemeinsamen Produktionslinie möglichst effizient arbeiten“, sagte Mathias Geisen, Leiter der Van-Sparte bei Mercedes, dem Handelsblatt. Von der Lackierung über die Logistik bis hin zur Montage dürften die Strukturen vereinheitlicht werden, um die Kosten zu senken.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×