Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

20.02.2023

11:55

Großabspaltung Motoren

Siemens gibt Übergangsgarantien für Jobs und Standorte

Von: Axel Höpner, Arno Schütze

PremiumDer Konzern will das Geschäft mit großen Motoren abspalten. Nun hat sich Siemens mit der Belegschaft darauf geeinigt, wie der Übergang in die Unabhängigkeit gelingen soll.

Abspaltung bei Technologiekonzern Siemens Future Publishing/Getty Images

Siemens

Der deutsche Industriekonzern Siemens will sich stärker auf das digitale Geschäft konzentrieren und plant daher das Geschäft mit großen Motoren abzuspalten.

München Die Pläne von Siemens, das Geschäft mit den großen Antrieben abzuspalten, sorgen seit Wochen für Proteste und Verunsicherung. Denn aktuell arbeiten 14.000 Beschäftige in der Sparte, die insgesamt einen Umsatz von drei Milliarden Euro erwirtschaftet. Nun hat sich der Konzern laut Gewerkschaft mit den Arbeitnehmervertretern im Grundsatz auf Garantien für den Übergang geeinigt.

Siemens habe in einem Eckpunktepapier unter anderem eine Standort- und Beschäftigungsgarantie über drei Jahre zugesichert für die Zeit nach einer möglichen Trennung, teilte die IG Metall auf Anfrage mit. Alle Geschäftseinheiten und der Firmensitz sollen in Deutschland bleiben, Tarifbindung und Mitbestimmung sollen weiter gelten. Siemens gab zunächst keinen Kommentar dazu ab.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×