Der Automobilkonzern steckt bis zu 150 Millionen Dollar über Aktienbeteiligungen in die US-Firma. Langfristig will Stellantis damit exklusiver Vertragshersteller werden.
Flugtaxi von Archer Aviation
Die Luftfahrzeuge sollen künftig Strecken bis zu 160 Kilometer zurücklegen.
Bild: Jeff Ludes/Archer
Düsseldorf Der italienisch-französische Autobauer Stellantis will die US-Firma Archer Aviation beim Bau eines Flugtaxis unterstützen. Zudem werde Stellantis seine Beteiligung an Archer erhöhen, teilten beide Unternehmen in einer gemeinsamen Stellungnahme am Mittwoch mit.
Das geplante Flugtaxi Midnight eVTOL, das vier Passagiere und einen Piloten über eine Strecke von rund 160 Kilometern befördern könne, solle ab 2024 in der Stadt Covington im US-Bundesstaat Georgia gebaut werden. Stellantis strebe eine Massenproduktion des Flugtaxis als exklusiver Vertragshersteller an. Der Konzern kooperiert bereits seit 2020 mit dem US-Start-up und gewährt diesem etwa Zugriff auf Expertise und Lieferketten.
Der Autobauer, der aus der Fusion von Peugeot und Fiat Chrysler hervorgegangen ist und Mutterkonzern der deutschen Marke Opel, will abhängig von der Erreichung bestimmter Geschäftsziele Archer bis zu 150 Millionen Dollar an Kapital zur Verfügung stellen.
Der Stellantis-Anteil am mittels eines Börsenmantels gelisteten Konzern soll über den Zukauf von Aktien am offenen Markt aufgestockt werden, wie es weiter hieß. Die Aktie notierte im New Yorker Handel am Abend mehr als 16 Prozent im Plus. Allerdings ist der Kurs mit nunmehr rund 2,20 Dollar auf sehr niedrigem Niveau.
Ein eVTOL ist ein elektrisch angetriebenes Fluggerät, das senkrecht starten und landen kann. Archer hat 2021 den ersten erfolgreichen Flug mit dem Luftfahrzeug absolviert.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×