Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

28.02.2022

13:14

Ukraine-Krieg

Daimler Truck stoppt Kooperation mit russischem Panzerwagenhersteller Kamaz

Von: Franz Hubik, Martin Murphy

PremiumNach heftiger Kritik friert der Lkw-Bauer alle Aktivitäten mit Kamaz ein. Der Autobauer Mercedes dürfte sich zudem von seinem Anteil an Kamaz trennen.

Mercedes trennt sich von russischer Panzerwagen-Firma Bloomberg

Produktion von Militärfahrzeugen bei Kamaz

Der russische Hersteller steht mittlerweile auf der Sanktionsliste der EU.

München, Berlin Nach fast zwölf Jahren der Zusammenarbeit legt Daimler Truck alle Aktivitäten mit dem russischen Fahrzeughersteller Kamaz auf Eis. Infolge des Ukrainekriegs werde kein einziger Lastwagen mehr in dem gemeinsamen Joint Venture „DK RUS“ gebaut, und es würden auch keine Komponenten mehr an Kamaz geliefert, erklärte Daimler Truck dem Handelsblatt.

Der weltgrößte Nutzfahrzeughersteller reagiert damit auf scharfe Kritik an dem Bündnis mit den Russen. Schließlich ist Kamaz nicht nur der führende Hersteller von Lastwagen und Bussen in Russland, sondern rüstet das Militär des Landes seit Jahren auch mit tonnenschweren Panzerwagen aus.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×