PremiumIst nach dem Golf 8 Schluss mit Verbrennern? Noch dürfte es dauern, bis der Bestseller rein elektrisch fährt. Doch der VW-Chef spricht schon von „inspirierenden Vorschlägen“.
Golf-Produktion in Wolfsburg
Der Kompaktwagen hat für VW zuletzt an Bedeutung verloren. Nun soll er als Elektroauto den Neuanfang wagen.
Bild: dpa
Düsseldorf Der Golf soll elektrisch neu aufgelegt werden. „Wir arbeiten daran“, verriet VW-Konzernchef Oliver Blume im Gespräch mit dem Handelsblatt. „Es gibt bereits inspirierende Vorschläge.“ Neben dem Golf sollen auch der Kompakt-SUV Tiguan und die Modellvariante GTI ins Elektrozeitalter überführt werden, verspricht Blume.
Wann genau die neuen Elektromodelle auf den Markt kommen werden, ist noch unklar. Eine Entscheidung stehe aktuell nicht an, sagte VW-Markenchef Thomas Schäfer dem Handelsblatt. Fest stehe aber: „Wir werden Ikonen wie den Golf nicht sterben lassen.“ Ein neues Auto braucht normalerweise vier bis fünf Jahre, bis es auf den Markt kommt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)