Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Unternehmen - IT + Medien

Medienunternehmen: Neuer Großaktionär PPF fordert Platz im Aufsichtsrat von Pro Sieben Sat.1

Medienunternehmen

Neuer Großaktionär PPF fordert Platz im Aufsichtsrat von Pro Sieben Sat.1

Die tschechische Finanzgruppe der Milliardärin Renata Kellnerova besteht auf einer gerechten Verteilung der Kontrolleursposten. Das könnte ein zweites Mandat für Berlusconis MFE verhinden.

Fußball-Medienrechte: Bundesliga-Teilverkauf-Gegner überraschend in DFL-Aufsichtsrat gewählt

Fußball-Medienrechte

Fingerzeig gegen Bundesliga-Teilverkauf: Gegner des Deals überraschend in DFL-Aufsichtsrat gewählt

Die Deutsche Fußball-Liga startet in Kürze offiziell den Verkaufsprozess für einen Teil ihrer Medienrechte. Eine Abstimmung hat nun aber die Kritiker des Deals gestärkt.

Von Arno Schütze, Hans-Jürgen Jakobs, Alexander Möthe

IT-Konzern: IT-Riese Fujitsu bietet 432 Mio Euro für sächsische GK Software

IT-Konzern

IT-Riese Fujitsu bietet 432 Mio Euro für sächsische GK Software

Fujitsu hat sich Anteile an dem sächsischen Unternehmen GK Software gesichert. Der IT-Konzern soll der Software-Firma zu mehr Wachstum verhelfen.

Medien: Pro Sieben Sat 1 verunsichert die Investoren – Aktie knickt ein

Medien

Pro Sieben Sat 1 verunsichert die Investoren – Aktie knickt ein

Der Fernsehkonzern verschiebt die Bilanzvorlage. Welche Strategie der neue Chef Bert Habets verfolgt, bleibt deshalb bis auf Weiteres offen.

Von Michael Scheppe, Joachim Hofer

Kunstszene: Wie der Unternehmer Yoram Roth Kunst und Arbeit verbinden und damit Geld verdienen will

Kunstszene

Premium Wie der Unternehmer Yoram Roth Kunst und Arbeit verbinden und damit Geld verdienen will

Kunst und Coworking – klingt widersprüchlich. Doch die Häuser des Kunstinvestors haben sich in Metropolen wie New York und Los Angeles bereits etabliert. Nun kommt Roth in seine Heimatstadt Berlin.

Von Mona Fromm

Unterhaltungskonzern: Disney verliert Verwaltungsrechte über Themenpark-Areal in Florida

Unterhaltungskonzern

Disney verliert Verwaltungsrechte über Themenpark-Areal in Florida

Gouverneur Ron DeSantis hat den langjährigen Sonderstatus des Konzerns abgeschafft. Der Schritt wird als Retourkutsche des ultra-konservativen Politikers gesehen.

Medienkonzern: Axel Springer kündigt Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“ an

Medienkonzern

Axel Springer kündigt Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“ an

Die Medienmarken „Bild“ und „Welt“ sollen durch eine neue Organisationsstruktur mehr Gewinn abwerfen. Dafür streicht der Konzern nun auch Jobs.

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Hessischer Rundfunk streicht Stellen und prüft Immobilienverkäufe

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Hessischer Rundfunk streicht Stellen und prüft Immobilienverkäufe

Die Finanzlage beim Hessischen Rundfunk gilt seit Jahren als angespannt. Intendant Florian Hager legt nun nach einem Jahr im Amt einen Reformplan für das ARD-Haus vor.

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: RBB streicht 100 Stellen und stellt TV-Sendungen ein

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

RBB streicht 100 Stellen und stellt TV-Sendungen ein

Die Sparpläne im Krisen-Sender werden konkreter. Betroffen sind auch ein Auftritt von Dieter Nuhr und ein Format mit Jörg Thadeusz.

Medienkonzern: Tschechische Milliardärin Kellnerova steigt bei Pro Sieben Sat 1 ein

Medienkonzern

Tschechische Milliardärin Kellnerova steigt bei Pro Sieben Sat 1 ein

Das Konglomerat PPF erwirbt rund neun Prozent an dem Fernsehunternehmen. Hinter der Gruppe steht die Milliardärin Renata Kellnerova – Witwe des legendären Firmengründers.

Von Daniel Imwinkelried

Netflix Kosten: Wie teuer ist 2023 ein Netflix-Abo?

Netflix Kosten

Wie teuer ist 2023 ein Netflix-Abo?

Die Nutzerzahlen des US-Streaminganbieters steigen – trotz stetiger Preiserhöhungen. Doch was kostet ein Netflix-Abo und wer darf es außer mir nutzen?

Von Dominik Zubel

Mobilfunkanbieter: US-Investor John Malone steigt bei Vodafone ein

Mobilfunkanbieter

US-Investor John Malone steigt bei Vodafone ein

Der 81-jährige Investor erhöht den Ergebnisdruck auf den britischen Konzern. Vodafone hat in wichtigen europäischen Auslandsmärkten enorme Probleme.

Von Torsten Riecke

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×