Der Jobabbau bei dem Medienunternehmen trifft rund fünf Prozent der Belegschaft. Welche Teile des Konzerns betroffen sind, blieb zunächst unklar.
Die beiden Chefredakteure der Zeitschrift verlassen den Verlag Gruner + Jahr. Am Dienstag hatte der Mutterkonzern RTL angekündigt, 1000 Stellen zu streichen.
Das schwedische Unternehmen Spotify zählt zu den beliebtesten Musikstreaming-Anbietern und zu den Pionieren der Branche. Doch was kostet Spotify Premium 2023?
Von Dominik Zubel
Nach dem Zusammenschluss der TV-Gruppe RTL und den Magazinen von Gruner + Jahr greift Chef Thomas Rabe zum Kahlschlag: Ein Drittel der Stellen wird gestrichen.
Von Michael Scheppe
Der befürchtete Kahlschlag bei dem Verlagshaus ist laut Berichten vom Tisch. Dennoch könnte es zu einem Jobabbau im dreistelligen Bereich kommen.
RTL Niederlande darf nicht mit dem Konkurrenten Talpa fusionieren. Für Bertelsmann-Chef Thomas Rabe ist das der vierte Rückschlag in nur wenigen Monaten.
Die Bertelsmann-Tochter RTL will im europäischen Geschäft nationale Champions formen. Doch die Kartellbehörden durchkreuzen nun diese Pläne.
Amazon-Prime-Video gehört seit Jahren zu den großen Streaming-Anbietern. Dabei hält ein Prime-Abo mehr bereit als reines Streaming. Was bekommen Kunden für ihr Geld geboten? Ein Überblick.
Von Luca Schafiyha
Sony und die Seven.One Entertainment Group haben einen Rechte-Deal geschlossen. Die Senderfamilie erhält damit Zugriff auf filmische Highlights und Kinoblockbuster.
Mit einer Flatrate für Zeitschriften und Magazine hat Readly in Deutschland viele Kunden gewonnen. Nun könnte das Start-up aus Schweden verkauft werden.
Die Nutzerzahlen des Unterhaltungsriesen steigen. Doch was bekommen die Kunden für ihr Geld, und was kostet ein Disney Plus-Abo?
Axel Springer stand viele Jahrzehnte für Europas größte Boulevardmarke Bild. Doch die Kräfteverhältnisse verschieben sich. Der deutsche Konzern hat in den USA viel vor.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.