Die Übernahme des US-Marktforschers ist im zweiten Versuch geglückt. Neue Eigentümer sind der Hedgefonds Elliott und der Vermögensverwalter Brookfield.
Russische Athleten sind als Folge des Ukrainekriegs von internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Was die Sportwelt damit erreichen kann.
Von Jakob Schreiber
Media For Europe hat sich eine Sperrminorität an der Senderkette gesichert. Aktuell ist eine Übernahme kein Thema, erklärt Finanzchef Giordani – doch das könne sich ändern.
Von Arno Schütze
Anziehende Werbung und Verkäufe von Beteiligungen haben das Konzernergebnis kräftig angeschoben. Die Folgen des Ukrainekriegs kann RTL-Chef Rabe noch nicht abschätzen.
Im Mai machte Amazon den Milliarden-Deal offiziell. Mit dem Studio der James-Bond-Filme will der Online-Händler sein Streaming-Geschäft ausbauen.
Nachdem die Werbeagenturen die Pandemiefolgen gerade erst überwunden hatten, steuern sie auf die nächste Delle zu. Die Konsolidierung dürfte sich verschärfen.
Von Michael Scheppe
Zwei Monate vor der Hauptversammlung baut Berlusconi seinen Einfluss bei Deutschlands größtem Fernsehkonzern aus. Jetzt sind die Aufsichtsbehörden am Zug.
Vergangene Woche hatte Walt Disney noch angekündigt, keine Filme mehr in Russland zu veröffentlichen. Nun will das Unternehmen das Geschäft ganz stoppen.
Der Unternehmer Rudolf Thiemann steht dem Medienverband der freien Presse vor. Die Verleger wollen mehr Einfluss auf die Politik in Berlin und Brüssel.
Von Hans-Jürgen Jakobs
Russland blockiert und zensiert unabhängige Berichterstattung. Der Streamingdienst und die Social-Media-Plattform reagieren – ebenso deutsche TV-Sender.
Die Funke Mediengruppe will den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) verlassen. Grund sei die fehlende Bereitschaft zu Reformen.
Firmenchef Thomas Rabe zufolge ist der Konzern zweistellig gewachsen. Er bringt außerdem erneut ein Zusammengehen von RTL mit ProSiebenSat.1 ins Spiel.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.