RTL Niederlande darf nicht mit dem Konkurrenten Talpa fusionieren. Für Bertelsmann-Chef Thomas Rabe ist das der vierte Rückschlag in nur wenigen Monaten.
Von Michael Scheppe
Die Bertelsmann-Tochter RTL will im europäischen Geschäft nationale Champions formen. Doch die Kartellbehörden durchkreuzen nun diese Pläne.
Amazon-Prime-Video gehört seit Jahren zu den großen Streaming-Anbietern. Dabei hält ein Prime-Abo mehr bereit als reines Streaming. Was bekommen Kunden für ihr Geld geboten? Ein Überblick.
Von Luca Schafiyha
Sony und die Seven.One Entertainment Group haben einen Rechte-Deal geschlossen. Die Senderfamilie erhält damit Zugriff auf filmische Highlights und Kinoblockbuster.
Mit einer Flatrate für Zeitschriften und Magazine hat Readly in Deutschland viele Kunden gewonnen. Nun könnte das Start-up aus Schweden verkauft werden.
Axel Springer stand viele Jahrzehnte für Europas größte Boulevardmarke Bild. Doch die Kräfteverhältnisse verschieben sich. Der deutsche Konzern hat in den USA viel vor.
Der US-Softwarekonzern möchte laut einem Medienbericht mehr als 10.000 Stellen streichen. Zuletzt hatten Inflation und die drohende Rezession der Technologiebranche zu schaffen gemacht.
Die künstliche Intelligenz OpenAI ist beeindruckend, doch stößt vermehrt auf Kritik. Microsoft möchte sich jetzt Anteile im Milliardenwert sichern.
Der Ex-CEO übernimmt trotz etlicher Skandale wieder die Kontrolle. Seine Tochter kündigt. Die Übernahmegerüchte kochen hoch, inzwischen soll auch Rivale AEW dabei sein. Die Aktie steigt.
Von Alexander Möthe
Die RTL Group will in den europäischen Medienmärkten durch Zusammenschlüsse stärker werden. Bisher blockierte das Kartellamt die geplante Fusion mit John de Mols Medienkonzern.
Die Journalistin lässt nach 16 Jahren den Vertrag für ihre Talkshow im Ersten auslaufen. Wer ihr am Sonntagabend nachfolgt, ist noch nicht bekannt.
Mark Parker wird nach dem diesjährigen Aktionärstreffen Susan Arnold ersetzen. Dies ist nicht der erste Umbruch in der Führungsriege des Konzerns.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.