Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

30.03.2023

17:14

Bertelsmann-Chef im Interview

Hat Thomas Rabe Gruner + Jahr schlechtgerechnet? „Das ist völliger Quatsch“

Von: Michael Scheppe

PremiumDer Bertelsmann-Chef steht nach dem Jobabbau beim Traditionsverlag in der Kritik. Im Interview wehrt er sich gegen die Vorwürfe – und räumt Fehler ein.

Der Bertelsmann-Chef weist Vorwürfe, das Geschäft der Verlagstochter Gruner + Jahr schlechtgerechnet zu haben, zurück. Bloomberg

Thomas Rabe

Der Bertelsmann-Chef weist Vorwürfe, das Geschäft der Verlagstochter Gruner + Jahr schlechtgerechnet zu haben, zurück.

Düsseldorf Der Medienriese Bertelsmann hat 2022 zum ersten Mal in seiner Geschichte die Umsatzmarke von 20 Milliarden Euro geknackt. Die Erlöse stiegen aus eigener Kraft um vier Prozent auf 20,2 Milliarden Euro. Der operative Gewinn sank leicht auf 3,2 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Die Zahlen täuschen nicht darüber hinweg, dass die Zeiten für Konzernchef Thomas Rabe schwierig sind. Er steht in der Kritik, nachdem er Anfang Februar angekündigt hat, beim Traditionsverlag Gruner + Jahr (G+J) 700 der 1900 Stellen zu streichen. Dutzende Magazine werden eingestellt oder verkauft.

Mehrere Manager aus dem Verlag hatten Rabe im Handelsblatt vorgeworfen, ertragreiche Geschäfte von G+J vor der Fusion mit RTL in andere Bereiche des Konzerns ausgelagert zu haben. Sie monieren auch, dass er besonders hohe Kosten für das Verlagshaus kalkuliert und dessen Erlöse in der Gütersloher Zentrale verbucht haben soll.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×