Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

23.03.2023

10:40

dazn kosten dpa

DAZN

Die App von DAZN ist auf dem Bildschirm eines iPhone zu sehen.

DAZN Kosten

So viel kostet ein Abo beim Streaminganbieter

In den vergangenen Jahren sind die Abo-Kosten des Sportstreaming-Anbieters DAZN stark gestiegen. Das sorgt für Kritik – und weitere Preiserhöhungen. 

Bereits im vergangenen Jahr sorgte der Sportstreaming-Dienst DAZN für Aufsehen, nachdem das Unternehmen die Kosten für Neu- und Bestandskunden drastisch angehoben hatte. So zahlen seit Sommer 2022 viele Kunden für ein Monatsabonnement erstmals das Doppelte als zuvor. Dagegen wollen Verbraucherzentralen nun klagen. Mit einer Sammelklage will der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) die Preiserhöhungen anfechten, laut einer Erklärung des Verbands seien sie aufgrund intransparenter Klauseln rechtlich unzulässig.

2023 hat der Streamingdienst erneut an seinem Preismodell geschraubt. Wer das gesamte Angebot von DAZN nutzen möchte, muss sich auf höhere Kosten einstellen. Ein Überblick.

DAZN Kosten: Was kostet ein Abo für Neukunden 2023?

Paket„DAZN Unlimited“„DAZN Standard“„DAZN World“
Preis pro Monat

Ab 29,99 Euro

(359,88 Euro p.a.)

Ab 24,99 Euro

(299,88 Euro p.a.)

9,99 Euro

(119,88 Euro p.a.)

Leistung

Bundesliga: Alle Freitags- und Sonntagsspiele


UEFA Champions League: 121 Spiele inklusive Konferenz


Europäischer Fußball: LaLiga, Serie A, Ligue 1


US-Sport: NFL, NBA, NCAA


Boxen, UFC


Darts


Handball


Tennis

Kanäle wie Eurosport 1, Eurosport 2, Sportdigital TV

Bundesliga: Alle Freitags- und Sonntagsspiele


UEFA Champions League: 121 Spiele inklusive Konferenz


Europäischer Fußball: LaLiga, Serie A, Ligue 1


US-Sport: NFL, NBA, NCAA


Boxen, UFC


Fußball, darunter Coppa Italia, FA CUP und Frauenfußball


Darts


Handball


Tennis


Boxen, UFC


Parallele Streams211
Verfügbare Geräte633

Die Konditionen der genannten Pakete sind ausschließlich gültig für Neukunden, die nach dem 9. Januar 2023 ein Abo abschließen. Zudem handelt es sich bei den Preisen von „DAZN Unlimited“ und „DAZN Standard“ um Jahrestarife, die keine monatliche Kündigungsfrist enthalten. Zuvor hatte der Jahrestarif des teuersten Modells des Streaminganbieters 24,99 Euro betragen – fünf Euro weniger. Wer flexibel zum Ende des Monats kündigen möchte, zahlt folgende Beiträge:

  • „DAZN Unlimited“: 39,99 Euro
  • „DAZN Standard“: 29,99 Euro
  • „DAZN World“: 9,99 Euro

Mit dem neuen Abo „DAZN World“ müssen Kunden auf Spiele der Bundesliga und der UEFA Champions League gänzlich verzichten. Wer mit mehreren Geräte gleichzeitig streamen möchte, muss sich zwangsläufig für die teuerste Variante entscheiden.  

Was kostet ein Abo für Bestandskunden 2023? 

Für bestehende Kunden mit aktivem Abonnement gelten die neuen Tarife nicht. Laut DAZN erhalten sie automatisch Zugang zu „DAZN Unlimited“ – zum ursprünglichen Kostentarif. Letzterer beträgt bei monatlicher Kündigungsfrist 29,99 Euro.

Tatsache ist: Bis zum Sommer 2021 kostete das Angebot des Streaminganbieters monatlich noch 11,99 Euro – der Jahrespreis betrug 119,99 Euro. In 1,5 Jahren verteuerte das Unternehmen das vollumfängliche Angebot um das Dreifache.  

>> Lesen Sie passend dazu: 

Was kostet ein Probemonat bei DAZN?

Gegenwärtig bietet DAZN keinen Probemonat an. 

Kann man DAZN monatlich kündigen?

Ja, die angebotenen Abonnements lassen sich monatlichen kündigen, sofern sie nicht im Jahrestarif erworben wurden. 

Erstveröffentlichung: 13.01.2023, 13:06 Uhr

Von

nb

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×