Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Online-Lexikon

Seite 2 von 2

Üppige Sonderleistungen für Mitarbeiter

Wikipedia wird fast ausschließlich durch Spenden finanziert. Das Budget steigt kontinuierlich: Kam die Seite im Geschäftsjahr 2007/2008 noch mit einem Budget von fünf Millionen Dollar und Ausgaben von vier Millionen Dollar aus, so liegen die Zahlen für das Jahr 2014/15 deutlich höher: Ausgaben in Höhe von 53 Millionen Dollar bei einem Budget von 76 Millionen Dollar

„Die Wikimedia-Stiftung ist auf Abwegen“, sagt Pete Forsyth, der früher Spenden für WMF-Stiftung einsammelte und heute die Organisation berät. Für ihn sind die Anzeigenkampagnen „eine Peinlichkeit“. So würde die Stiftung die Spenden der einzelnen Länder auflisten, aber keine Details über die Ausgaben zu regionalen Projekten geben.

Die meiste Kritik stammt aus dem starken Kontrast zwischen den tausenden ehrenamtlichen Helfern und den Gehältern oder Sonderleistungen, die die Angestellten erhalten – wie etwa Kochkurse oder Vergünstigungen in Fitnessstudios. Da helfen auch die ständigen Verweise der WMF-Stiftung auf die schwierigen Personalbedingungen im Silicon Valley,wo Informatiker oder Vertriebsexperten hohe Ansprüche hegen, relativ wenig.

Elon Musk finanziert Open AI: Ironman gegen den Terminator

Elon Musk finanziert Open AI

Ironman gegen den Terminator

Ein Thinktank aus dem Silicon Valley soll die Menschheit vor der künstlichen Intelligenz schützen. Zu den Finanziers gehört Tesla-Gründer Elon Musk. Er warnt vor den Gefahren, die von den Maschinen ausgehen.

Ungewohnt für die ehrenamtlichen Helfer ist auch die Professionalität, mit der die Spenden eingesammelt werden. So führt Wikimedia regelmäßig sogenannte A/B-Tests durch, bei denen zwei verschiedene Versionen einer Anzeige gegeneinander geprüft werden. Außerdem probiert die Stiftung Spendenwerbung an Fokusgruppen auf ihre Wirksamkeit aus. Ganze 5,6 Millionen Dollar gibt Wikipedia dafür in diesem Geschäftsjahr aus.

Doch das Geld kommt schon zusammen: Zum Abschluss der Werbung auf der deutschsprachigen Website heißt es: „Wenn jeder nur einen kleinen Beitrag leistet, ist unsere Spendenkampagne in einer Stunde vorüber“. Zusammen kommen sollen hierzulande 8,6 Millionen Euro, fast zehn Millionen Dollar.

So werden Einträge manipuliert

Inside Wikipedia – Ein Profi packt aus

So werden Einträge manipuliert: Inside Wikipedia: Ein Profi packt aus

Ihr Browser unterstützt leider die Anzeige dieses Videos nicht.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×