Der Vertrag des Managers, der das ostbayrische Unternehmen weniger als drei Jahre geführt hat, endet vorzeitig. Nun sucht Grammer einen Nachfolger.
Handelsblatt und Bain haben einen rein weiblichen Vorstand gekürt. In ihrer ersten Sitzung diskutierten die Managerinnen, wie Unternehmen zukunftsfest werden.
Von Anne Hünninghaus
Mit dem Wechsel von Carla Kriwet an die Spitze von FMC hat sich der Anteil in diesem Jahr einen halben Prozentpunkt erhöht. Ein Fortschritt – mit reichlich Luft nach oben.
Dem Konzernchef wird wissenschaftliches Fehlverhalten bei seiner Dissertation vorgeworfen. Die Universität Frankfurt hat eine Untersuchung eingeleitet.
Die erfahrene Managerin soll den Dialysekonzern wieder zu profitablerem Wachstum führen. Sie wird 2023 den langjährigen CEO Rice Powell ablösen, der zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht.
Von Maike Telgheder
Der Manager hatte bei dem Chiphersteller die milliardenschwere Cypress-Übernahme gesteuert. Ein Nachfolger steht bereits fest.
In den Chefetagen deutscher Start-ups gibt es weniger Frauen als Vorstände, die Christian oder Stefan heißen. Doch Top-Entrepreneurinnen haben diese Männerlastigkeit durchbrochen.
Von Tanja Kewes, Claudia Panster
Hohe Rohstoff- und Logistikkosten belasten Conti. Auf der Hauptversammlung verteidigt Konzernchef Setzer vor den Aktionären seine Strategie für das Kerngeschäft.
Von Roman Tyborski
Die Finanzexpertin soll das Geschäft im Bankenbereich weiter stärken. Dort ist Russell Reynolds neulich schon ein wichtiger Sieg gegen den Rivalen Zehnder gelungen.
Von Lazar Backovic
Die Unternehmen haben ihre Eigenkapitalquote verbessert. Starke Umsatzrückgänge im Fall einer kriegsbedingten Rezession würden aber zusätzliche Kredite oder Staatshilfen nötig machen.
Von Ulf Sommer
Der MDax-Konzern bekommt wohl einen prominenten Aufsichtsratsvorsitzenden. Das Gremium plant, Dieter Kempf aufzunehmen und an die Spitze zu stellen.
Die Staatsanwaltschaft hat gegen den früheren Automanager fünf Haftbefehle ausgestellt. Ghosn weist die Vorwürfe wegen Veruntreuung von Geldern und Geldwäsche zurück.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.