Stefan Feltens bleibt noch bis Mai im Amt. Dann soll sein Nachfolger übernehmen. Wer das wird, ist noch nicht entschieden. Der Aufsichtsrat sucht aber extern nach einem Kandidaten.
International, hochgebildet, teamorientiert – diese 16 Frauen sind seit Anfang 2022 in die Dax-Vorstände aufgestiegen. Wer sie sind, was sie antreibt und wohin sie wollen.
Seit Anfang 2022 sind erstmals so viele Frauen wie Männer neu in die Vorstände der Dax-Konzerne aufgestiegen. Sie verändern damit die deutsche Wirtschaft.
Von Tanja Kewes, Claudia Panster
Nach Schlagzeilen über Job-Abbau herrscht Unruhe beim weltgrößten Strategieberater. Nun bittet McKinsey ehemalige Kräfte um Hilfe für betroffene Mitarbeiter – im typischen Berater-Jargon.
Von Tanja Kewes
Die dienstälteste Vorständin im Dax spricht darüber, was mehr Frauen in Unternehmen bewirken – und ob die Telekom bereit für eine Vorstandschefin ist.
Am 15. April endet der Betrieb der deutschen Kernkraftwerke. Bei RWE verantwortet ab Juni der bisherige Chef der Bundesgesellschaft für Endlagerung den Rückbau.
Der Vertrag des Managers wurde bis Ende 2028 verlängert. Auch Finanzvorstand Remco Steenbergen erhält eine weitere Amtszeit.
Kritiker sehen in dem Instrument eine Gefahr für Innovationen und Arbeitsplätze. Präsident Biden will Aktienrückkäufe eindämmen – Starinvestor Warren Buffett verteidigt sie.
Von Katharina Kort
Der Fußball-Bundesligist ist bisher aufgrund der langjährigen Unterstützung des SAP-Gründers von der 50+1-Regel befreit. Nun verzichtet Hopp auf diese Ausnahmegenehmigung.
Eine Studie listet die Bezahlung von GmbH-Chefs detailliert nach 60 Branchen auf. Die Gehaltsspannen sind groß – und Frauen in den Führungsetagen schwach vertreten.
Von Bert Fröndhoff
Mit einem Finanzinvestor als Teilhaber expandiert die Düsseldorfer Beratung nun international. Weitere Akquisitionen sollen folgen. In der Branche heißt es derzeit: kaufen oder gekauft werden.
Renate Vachenauer übernimmt den Posten von Dirk Große-Loheide. Die promovierte Elektrotechnikerin soll ihre Expertise bei Digitalisierung und Elektromobilität einbringen.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.