Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Unternehmen - Management

Interview: Chefarzt über Stress: „Effizienz-Wahn der Manager führt zur Selbstausbeutung“

Interview

Premium Chefarzt Graz: „Effizienz-Wahn der Manager führt zur Selbstausbeutung“

Christian Graz rechnet mit einer ganzen Welle erschöpfter Topmanager. Der Mediziner erklärt, wie man mit Erschöpfung umgeht und sich die innere Balance wiederfinden lässt.

Von Claudia Obmann

Unternehmensberatung: Roland Berger stellt sich in Restrukturierung neu auf

Unternehmensberatung

Vom Berater zum Manager: Roland Berger stellt sich in der Restrukturierung neu auf

Die größte deutsche Beratung geht in die Umsetzung. Künftig sollen die Berater auch als Vorstände verpflichtet werden können.

Von Tanja Kewes

Unternehmensberatung: Unternehmensberatung plant weitere Übernahmen in Deutschland

Unternehmensberatung

Premium Von IT zu Strategie: Accenture plant weitere Übernahmen in Deutschland

Der weltweit größte Berater will weiter expandieren. Chefin Christina Raab setzt den ambitionierten Wachstumskurs ihres Vorgängers fort. Das Unternehmen kann es sich leisten.

Von Tanja Kewes

Diversität: Investoren fordern mehr Frauen und Ausländer in Führungsgremien deutscher Unternehmen

Diversität

Investoren fordern mehr Frauen und Ausländer in Führungsgremien deutscher Unternehmen

Der Druck von Geldgebern steigt: Unternehmen riskieren den Zugang zu Eigenkapital zu verlieren, wenn ihre Diversitätsanforderungen nicht genügen.

Von Tanja Kewes

Brasilien: Bilanzskandal bei Americanas weckt Zweifel an Seriosität von Großinvestor Jorge Paulo Lemann

Brasilien

Bilanzskandal bei Americanas weckt Zweifel an Seriosität von Großinvestor Jorge Paulo Lemann

Der Bilanzbetrug in Milliardenhöhe bei dem brasilianischen Einzelhandelskonzern schadet dem Ruf des mächtigen Private-Equity-Fonds 3G von Milliardär Jorge Paulo Lemann.

Von Alexander Busch

Prognosen: Mehr Gewinnwarnungen – die Unsicherheit bei Unternehmen wächst

Prognosen

Mehr Gewinnwarnungen – die Unsicherheit bei Unternehmen wächst

Nur noch jeder vierte deutsche börsennotierte Konzern ließ seine Jahresprognose unverändert. Wie Anleger darauf reagieren.

Von Ulf Sommer

Bilanzen: Das 352-Milliarden-Euro-Risiko der Dax-Konzerne

Bilanzen

Premium Abschreibungen drohen: Das 352-Milliarden-Euro-Risiko der Dax-Konzerne

Mit rekordhohen Geschäfts- und Firmenwerten strapazieren die Dax-Konzerne ihre Bilanzen so stark wie noch nie. Das kann sich in der Wirtschaftskrise rächen.

Von Ulf Sommer

Gleichstellung: Frauenanteil in DAX-Vorständen steigt auf rund 23 Prozent

Gleichstellung

Frauenanteil in DAX-Vorständen steigt auf rund 23 Prozent

Laut einer Studie sind nicht einmal ein Viertel aller DAX-Vorstände Frauen. Lediglich zwei Konzerne haben Parität erreicht. Im M-DAX liegt die Quote bei unter 15 Prozent.

Reiseveranstalter: Vorstrafe wegen Betrugs holt FTI-CEO Ralph Schiller ein

Reiseveranstalter

Premium Während Fusionsgesprächen mit DER Touristik: Vorstrafe wegen Betrugs holt FTI-Chef ein

DER Touristik will den Konkurrenten FTI übernehmen. Nun entbrennt eine Diskussion um die Compliance bei FTI. CEO Ralph Schiller kam ins Amt, nachdem er einen Strafbefehl erhalten hatte.

Von René Bender

Star-Koch: Schuhbeck tauscht Anwälte aus und hält an Revision fest

Star-Koch

Schuhbeck tauscht Anwälte aus und hält an Revision fest

Das Gericht hatte den prominenten Koch zu mehr als drei Jahren Gefängnis verurteilt. Nun tauscht Schuhbeck seine Verteidigung aus.

Neue Verbandschefin : Laut statt leise: Marie-Christine Ostermann soll die Familienunternehmer wieder präsenter machen

Neue Verbandschefin

Laut statt leise: Marie-Christine Ostermann soll die Familienunternehmer wieder präsenter machen

Die Firmenchefin aus Westfalen ist die Wunschkandidatin von Verbandspräsidium und Vorstand. Sie hat bereits erfolgreich die Jungen Unternehmer geführt.

Von Tanja Kewes

Wella-Eigner: Lea-Sophie Cramer wird Beraterin bei US-Finanzinvestor KKR

Wella-Eigner

Erotikshop-Gründerin berät US-Finanzinvestor: Lea-Sophie Cramer startet für KKR

Die Start-up-Unternehmerin soll dem Wella-Eigner bei Investitionsentscheidungen helfen. Cramer zieht in den Verwaltungsrat des Haarprodukte-Herstellers ein.

Von Nadine Schimroszik

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×