Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

24.03.2023

04:00

Dax-Jahresbilanzen

Konzernbilanzen: Nach den Rekordgewinnen verdüstern sich die Aussichten

Von: Ulf Sommer

PremiumDie Dax-Konzerne verdienten 2022 vor Steuern und Zinsen so viel wie noch nie. Dass der Boom jetzt vorbei ist, liegt nicht nur an der Bankenkrise.

Der Autobauer zählt zu den gewinnstärksten Dax-Konzernen. Volkswagen AG

Golf-Produktion bei Volkswagen

Der Autobauer zählt zu den gewinnstärksten Dax-Konzernen.

Düsseldorf Mit 117 Milliarden Euro Nettogewinn haben die 40 Dax-Konzerne im abgelaufenen Geschäftsjahr ihr zweitbestes Ergebnis in der Geschichte eingefahren. Beim Gewinn vor Steuern und Zinsen waren es mit 165 Milliarden Euro sogar rund drei Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2021. Mit der Präsentation der Porsche Holding, in der die Vermögen der Familien Porsche und Piëch gebündelt sind, haben nun alle Dax-Konzerne ihre Bilanz für 2022 veröffentlicht.

Noch stärker stiegen die Umsätze um gut 15 Prozent auf rekordhohe 1,8 Billionen Euro. Hier wirkte sich die hohe Inflation mit stark steigenden Preisen aus. Doch die Bilanzen werden getrübt: Das Schlussquartal signalisierte mit einem Gewinnrückgang von zehneinhalb Prozent einen Richtungswechsel, der sich fortsetzen dürfte.

„2023 wird ganz im Zeichen einer hohen Inflation, hoher Zinsen und erheblicher geopolitischer Spannungen stehen“, prognostiziert Mathieu Meyer, Partner bei der Unternehmensberatung EY.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×