Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

27.12.2022

00:00

Serie: Branchenausblick

Jetzt herrscht auch in lange Zeit boomenden Branchen düstere Stimmung

Von: Ulf Sommer

PremiumMehr als jede zweite Branche blickt pessimistisch ins neue Jahr. Gerade die bisherigen Stützen der Konjunktur müssen kämpfen. Zwei Dinge machen aber Hoffnung.

Wie die meisten Branchen gehen Bauwirtschaft und Handwerk von einem Abschwung im kommenden Jahr aus. Nur wenige Branchen sind optimistisch für 2023 – darunter die Flugzeugbauer. MTU, Imago

Branchenausblick 2023

Wie die meisten Branchen gehen Bauwirtschaft und Handwerk von einem Abschwung im kommenden Jahr aus. Nur wenige Branchen sind optimistisch für 2023 – darunter die Flugzeugbauer.

Düsseldorf Russlands Krieg gegen die Ukraine hat für Deutschlands Unternehmen fast alles verändert: Die Energiepreise erreichten Rekordhöhen, die Inflation ist so hoch wie seit fünf Jahrzehnten nicht mehr, und die globale Konjunktur gerät ins Taumeln. Das ist schlecht für die vielen exportstarken Firmen im Land.

Entsprechend düster ist die Stimmung. 39 von 49 vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) befragten Verbände beurteilen ihre aktuelle Lage schlechter als noch vor einem Jahr. Das ist rekordverdächtig. 30 schauen darüber hinaus pessimistisch auf 2023 und gehen davon aus, künftig weniger zu produzieren.

Das gilt für die gesamte Industrie, einschließlich der lange Zeit boomenden Bauwirtschaft und des Handwerks. Die große Stütze der Binnenwirtschaft droht also wegzubrechen. „Die Rezession wird 2023 zwar schwächer ausfallen als noch vor Monaten befürchtet, ist aber nicht abgesagt“, sagt IW-Chef Michael Hüther zu der Umfrage.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×