PremiumMcKinsey, die Boston Consulting Group und Bain verdienen in Deutschland so viel wie nie zuvor. Der Dreikampf sorgt für enormen Verkaufsdruck – und für massive Fluktuation.
Die Deutschlandchefs der Top-Strategieberatungen
Fabian Billing, Walter Sinn und Michael Brigl liefern sich einen Dreikampf.
Düsseldorf Die drei weltweit führenden Strategieberatungen haben ihre Umsätze 2021 in Deutschland um rund 20 Prozent gesteigert. Und auch für 2022 rechnet die Branche mit starkem Wachstum. Marktführer ist nach wie vor McKinsey, knapp vor dem Rivalen Boston Consulting Group (BCG).
Am stärksten wächst Bain & Company, die Nummer drei im Markt. Das zeigt eine für das Handelsblatt exklusiv vorgenommene Auswertung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) aus Bonn.
„Die Nummer eins und zwei bewegen sich inzwischen auf Augenhöhe. McKinsey macht hierzulande mehr als eine Milliarde Euro Umsatz, BCG rund eine Milliarde Euro Umsatz“, sagt Dietmar Fink, wissenschaftlicher Direktor der WGMB. „Bain ist mit rund 400 Millionen Euro Umsatz zwar noch klar dahinter, wächst aber am stärksten und kann qualitativ punkten.“
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (2)
Account gelöscht!
11.07.2022, 15:07 Uhr
Bei solchen Zahlen werden unsere Politiker*innen bestimmt ganz wild, ganz vorne mit dabei: Ursula von der Leyen, deren Söhne bei McKinsey&Co sind. 🤤