Seit vielen Jahren ist unklar, ob Catherine von Fürstenberg-Dussmann die Mehrheit des Konzern für sich beanspruchen kann. Ihre Tochter lässt nicht locker.
Von Volker Votsmeier, Anja Müller
Erstmals ist das US-Geschäft größer als das in Deutschland. Vor allem mit deutschen Marken will der Autovermieter seinen Anteil in dem wichtigsten Markt weiter ausbauen.
Von Markus Fasse
Zwei Jahre nach dem Tod von Heinz Hermann Thiele ist noch immer unklar, was aus seinem milliardenschweren Nachlass wird. Jetzt attackiert seine Witwe die Stiftungsaufsicht.
Von Sönke Iwersen, Volker Votsmeier
Der Befestigungsspezialist Fischer wächst zweistellig und setzt auf die Digitalisierung der Baustelle. Fußballtrainer Jürgen Klopp soll dabei helfen, die Marke weltweit bekannter zu machen.
Von Martin-W. Buchenau
Das Familienunternehmen trotzt hohen Kosten und Konsumflaute. Die starke Präsenz in den sozialen Medien soll noch mehr jüngere Koch- und Backfans zu Kunden machen.
Von Julia Leonhardt
Die einst größte deutsche Personalberatung fokussiert sich auf Familienunternehmen. Zwei Neuzugänge von der Konkurrenz nehmen bei der Expansion eine zentrale Rolle ein.
Von Tanja Kewes
Während sich das Wachstum beim Messerhersteller stark verlangsamt, macht der Digitalbereich bald die Hälfte des Umsatzes aus. Besonders in China sieht Zwilling noch Potenzial.
Von Anja Müller
Der Sohn des verstorbenen Großindustriellen Heinz Hermann Thiele sieht sich durch Drohungen um sein Vermögen gebracht. Und belässt es nicht bei der jüngsten Niederlage vor Gericht.
Der Sohn des verstorbenen Multimilliardärs Heinz Hermann Thiele klagt gegen den Testamentsvollstrecker und seine Stiefmutter. Der Streit um das Erbe eskaliert weiter.
Von Sönke Iwersen, Vinzenz Neumaier, Volker Votsmeier
Die Manager sprechen nach dem Flugzeugabsturz des Gründers über den Neuanfang der Firma, ihre strategischen Anpassungen und die Zukunft der Branche.
Von Michael Scheppe
Das Familienunternehmen profitiert vom Boom strombetriebener Heizungen infolge der Energiepreiskrise. Es hat seinen Umsatz 2022 um 19 Prozent gesteigert.
Von Martin-W. Buchenau, Catiana Krapp, Anja Müller
Der Hamburger führte das Familienunternehmen 40 Jahre lang. Er expandierte mit Wempe zunächst deutschlandweit und dann international.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.