Seit dem 26. Mai müssen Firmen keine Schnelltests und Masken mehr anbieten. Dax-Konzerne und große Familienunternehmen gehen damit unterschiedlich um.
Von Michael Scheppe, Anja Müller
Der Softwarekonzern des gebürtigen Allgäuers hat seit dem Börsengang im Herbst dramatisch an Wert eingebüßt. Mit einem Kniff hat der 57-Jährige aber seine Macht gesichert.
Von Joachim Hofer
Deutschlands Familienunternehmen haben den Frauenanteil in Führungspositionen kaum gesteigert. Das sorgt für Probleme bei der Talentsuche und beim Image.
Von Michael Scheppe, Anja Müller, Tanja Kewes
Lieferengpässe und hohe Energiekosten setzen derzeit vielen Mittelständlern zu. Wie Unternehmen auf die Folgen des Ukraine-Kriegs reagieren können.
Von Gian Hessami
Unternehmen in Familienhand haben noch immer kaum weibliche Führungskräfte. Die Geschäftsführerin der Allbright-Stiftung sieht in gesellschaftlichen Forderungen den größten Hebel.
Von Anja Müller
Die Wirtschaft in der Ukraine ist trotz Konjunktureinbruch und Kriegsalltag um so etwas wie Normalität bemüht. Drei Beispiele zeigen, wie das gelingen könnte.
Von Daniel Imwinkelried
Dank der Elektroniktochter sind Trumpf-Maschinen entscheidend in der Chipproduktion. Das beschert Hüttinger starkes Wachstum – und Chef Rafal Bugyi erwartet mehr.
Von Martin-W. Buchenau
Waldbesitzer Max von Elverfeldt kritisiert die Biodiversitätsstrategie der EU. Nachhaltige Forstwirtschaft diene dem Klimaschutz mehr. Was ist dran an den Argumenten?
Das Familienunternehmen hat das Coronajahr 2021 mit einem Gewinn abgeschlossen, sagt die Finanzchefin. Noch in diesem Herbst könnte der Börsengang folgen.
Von Martin Murphy
Der Firmenpatriarch sorgt wieder mit Spitzen gegen die Gewerkschaften für Unruhe. Würth-Chef Friedmann hält den Konzern dabei trotz weltweiter Krisen auf Rekordkurs.
Nach dem höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte planen Vorstandschef Adlhoch und Stiftungsratsvorsitzende von Fürstenberg-Dussmann weitere Zukäufe.
Beim Duisburger Mischkonzern übernimmt wieder ein Familienmitglied den Posten des Chefaufsehers. Unklar ist, wie es für die bisherige Chefaufseherin weitergeht.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.